Integrationspreis 2025 verliehen
Volker Eschke für ehrenamtliche Rechtsberatung für Zugewanderte geehrt

Erschienen in Gazette Schöneberg & Friedenau November 2025
Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung haben den diesjährigen Integrationspreis an Volker Eschke verliehen. Die feierliche Übergabe fand am 2. Oktober 2025 durch Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann statt. Mit der Auszeichnung wird Eschkes herausragender Einsatz für die Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte im Bezirk gewürdigt.
Volker Eschke engagiert sich seit seinem Eintritt in den Ruhestand ehrenamtlich beim Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit (BEMA). Dort stellt er sein umfangreiches Wissen aus seinem früheren Berufsleben zur Verfügung, um anderen zu helfen. Er berät zugewanderte Menschen und mobile Arbeitnehmer in Fragen des Sozial- und Arbeitsrechts.

Mit seiner Expertise hilft er den Ratsuchenden dabei, ihre Rechte auf dem Arbeitsmarkt zu verstehen und durchzusetzen. Diese praktische Unterstützung ist für viele eine entscheidende Hilfe, um sich in der Gesellschaft zurechtzufinden und gegen unfaire Behandlung vorzugehen.
Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann betonte in seiner Würdigung die Bedeutung dieses Engagements: „Nach Eintritt ins Rentenalter hat Herr Volker Eschke sein Wissen über Sozial- und Arbeitsrecht sinnstiftend und lösungsorientiert eingesetzt. Als ehrenamtlich Beratender bei BEMA hat er dazu beigetragen, dass eingewanderte Menschen und mobile Arbeitnehmende Unterstützung finden bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Damit hat er Ratsuchenden praktische Hilfe geboten und sich dafür eingesetzt, dass es in der Gesellschaft, in der wir alle leben, fairer zugeht.“













