Tempelhof-Schöneberg
„Orte ans Licht bringen“
Eine Fotoausstellung im Tempelhof Museum zeigt bekannte Orte in neuem Licht

15.10.2025: Eine neue Fotoausstellung im Tempelhof Museum lädt dazu ein, bekannte Orte in Tempelhof, Mariendorf und Marienfelde neu zu entdecken. Unter dem Titel „Orte ans Licht bringen“ zeigt die Fotografin Michaela Booth vom 8. November 2024 bis zum 10. Mai 2026 Aufnahmen von Bauwerken, die die Geschichte des 20. Jahrhunderts in sich tragen.
Die Fotografien fangen die Formen, Konturen und Details von Gebäuden ein, deren Silhouetten das Stadtbild prägen und gleichzeitig den Wandel der Zeit widerspiegeln. Ein Beispiel ist die General-Pape-Kaserne, ein historischer Militärkomplex in Tempelhof. Die Ausstellung zeigt sowohl Nahaufnahmen als auch weite Perspektiven und eröffnet so neue Wahrnehmungen auf die Beständigkeit und Vergänglichkeit dieser Orte.
Die Ausstellung ist im Tempelhof Museum in der Alt-Mariendorf 43 zu sehen. Das Museum, das sich mit der Geschichte des ehemaligen Bezirks Tempelhof befasst, ist dienstags bis sonntags von 13 Uhr bis 18 Uhr und donnerstags bereits ab 10 Uhr geöffnet.