Tempelhof-Schöneberg
Mehr Platz für Bäume
Verbesserter Schutz und größere Baumscheiben
06.10.2025: Das Bezirksamt will die Gesundheit von Straßenbäumen in mehreren Ortsteilen verbessern. Dafür werden in der Gersdorfstraße in Mariendorf und Tempelhof sowie in der Lefévrestraße in Friedenau die Baumscheiben von insgesamt 100 Bäumen erweitert.
Durch die Vergrößerung der unversiegelten Flächen um die Baumstämme können sich die Wurzeln besser ausbreiten. Zudem wird die Versickerung von Regenwasser erleichtert, was den Bäumen mehr Feuchtigkeit und Nährstoffe zuführt.
Zusätzlich zu den Erweiterungen erhalten einige dieser Bäume einen neuen Baumschutz. Auch im Riemenschneiderweg in Schöneberg und in der Schaffhausener Straße in Tempelhof werden an 35 weiteren Bäumen Schutzvorrichtungen aufgestellt. Diese sollen das Befahren der Baumscheiben durch Autos verhindern. Das Gewicht von Fahrzeugen verdichtet den Boden, was die Zufuhr von Wasser und Sauerstoff zu den Wurzeln blockiert und langfristig zum Absterben der Bäume führen kann.
Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck erklärte dazu: „Straßenbäume sind ein unverzichtbarer Teil unserer Stadt: Sie spenden Schatten, verbessern das Mikroklima, filtern Schadstoffe und bieten Lebensraum für Tiere. Damit sie gesund bleiben, brauchen ihre Wurzeln ausreichend unversiegelten Boden und Schutz vor Beschädigungen durch Fahrzeuge.“ Sie betonte, dass der Bezirk schrittweise weitere Maßnahmen zur Stärkung der Stadtbäume umsetze.