Gazette Verbrauchermagazin
Schöneberg

Berlin Freedom Week

Der Gasometer wird im November zum Zentrum einer internationalen Konferenz für Freiheit und Demokratie

Ankündigung der Berlin Freedom Week durch Frank Ebert, Antje Schippmann, Rebecca Hernandez Garcia, den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, Leopoldo López, Burkhard Kieker und Nilofar Ayoubi (v.l.n.r.). Foto: Mo Wüstenhagen / visitBerlin
Ankündigung der Berlin Freedom Week durch Frank Ebert, Antje Schippmann, Rebecca Hernandez Garcia, den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, Leopoldo López, Burkhard Kieker und Nilofar Ayoubi (v.l.n.r.). Foto: Mo Wüstenhagen / visitBerlin

15.10.2025: Berlin wird vom 8. bis 15. November 2025 Schauplatz der ersten „Berlin Freedom Week“, einer Veranstaltungswoche, die sich den Themen Freiheit und Demokratie widmet. Geplant ist ein vielfältiges Programm in der ganzen Stadt, das an den Jahrestag des Mauerfalls anknüpfen soll.

Für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist besonders die „Berlin Freedom Conference“ von Bedeutung. Diese zentrale Konferenz der Veranstaltungswoche findet am 10. November im Gasometer Schöneberg statt. Erwartet werden rund 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Medien. Ziel ist es, neue Antworten zur Stärkung der Demokratie weltweit zu entwickeln.

Die gesamte „Berlin Freedom Week“ steht unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner. Initiiert wird die Woche von einem Bündnis aus mehreren Organisationen, darunter die Axel Springer Freedom Foundation, der World Liberty Congress und visitBerlin.

Das Programm der Woche umfasst neben der Konferenz in Schöneberg auch Workshops, Filmvorführungen, Ausstellungen und Diskussionen an verschiedenen Orten in Berlin. Die Eröffnung findet am 8. November auf dem Gelände der ehemaligen Stasi-Zentrale, dem heutigen Campus für Demokratie, statt. Zudem wird Berlin Gastgeber der Generalversammlung des World Liberty Congress, einer globalen Allianz von Demokratieverteidigern aus über 60 Ländern.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025