Wilmersdorf
Kur für den Fennsee
Flachwasserzonen und Pflanzen sollen Wasserqualität verbessern

07.10.2025: Die ökologische Sanierung des Fennsees wird fortgesetzt. Bis Dezember 2025 finden am und im See umfangreiche Arbeiten statt. Am Ufer werden neue Flachwasserzonen angelegt und mit heimischen Wasserpflanzen bepflanzt. Gleichzeitig wird der See von massenhaft wachsenden Wasserpflanzen sowie Müll befreit.
Nach Angaben des Bezirksamtes sind die Maßnahmen notwendig, da der See aufgrund steiler Ufer und fehlender Flachwasserzonen ökologisch verarmt. Zudem belasten Schmutz, Schad- und Nährstoffe aus dem Regenwasser, das von Straßen, Gehwegen und der Autobahn in den See geleitet wird, die Wasserqualität.
Bereits seit 2024 setzt das Bezirksamt ein Verfahren zur Verbesserung der Wasserqualität ein, wodurch sich die Sauerstoffversorgung verbessert und Gerüche verringert haben. Damit die neuen Pflanzen anwachsen können, bittet das Bezirksamt darum, die neu geschaffenen Uferbereiche nicht zu betreten. Die Arbeiten werden aus Mitteln der Senatsverwaltung für Umwelt finanziert.