Charlottenburg
Erinnerung an Widerstandskämpferin
Ärztin Galina Romanowa wurde nach Deutschland verschleppt

17.10.2025: In der Grünverbindung am Heilmannring in Charlottenburg-Nord wurde Mitte Oktober ein neues Kunstwerk eingeweiht. Die Skulptur mit dem Titel „Für Galina und uns“ besteht aus zwei übergroßen, zerbrochenen Halbschalen. Sie entstand im Rahmen eines „Kunst am Bau“-Wettbewerbs, den die amerikanische Künstlerin Stephanie Imbeau für sich entscheiden konnte. Das Projekt ist Teil der Neugestaltung der Grünanlage, die mit Mitteln aus dem Programm „Nachhaltige Erneuerung“ gefördert wird.
Das Kunstwerk soll an das Schicksal der ukrainischen Ärztin Galina Romanowa erinnern. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs nach Deutschland verschleppt und leistete in NS-Lagern im brandenburgischen Wildau medizinische Hilfe für Zwangsarbeiter. Dort organisierte sie den Widerstand unter sowjetischen Zwangsarbeitern, bis sie im Oktober 1943 verhaftet und am 3. November 1944 in Plötzensee ermordet wurde.
Das Kunstwerk von Stephanie Imbeau bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, Platz zu nehmen und sich mit den Themen Verlust, Geschichte und Menschlichkeit auseinanderzusetzen.