Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz-Zehlendorf

Kunst, Film & Geschichte

Der KinderKulturMonat in Steglitz-Zehlendorf

Foto: Dora Csala / Haus Bastian / KinderKulturMonat
Foto: Dora Csala / Haus Bastian / KinderKulturMonat

09.09.2025: Im Oktober bietet der KinderKulturMonat 2025 in Steglitz-Zehlendorf ein vielfältiges Programm für junge Entdecker. Kinder und Familien haben die Möglichkeit, an einer Reihe von kostenlosen Workshops und Lesungen teilzunehmen, die Kreativität und historisches Interesse wecken.

Kreativität und Kunsthandwerk

Für angehende Künstlerinnen und Künstler gibt es im Bezirk mehrere spannende Angebote. Im Haus am Waldsee können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren am 18. Oktober von 14 bis 16 Uhr am Workshop „Kleine Hütten, große Legenden“ teilnehmen. Inspiriert von den Werken der Künstlerin Beverly Buchanan, können sie hier ihre eigenen Hüttenskulpturen aus Holz, Nägeln und Kleber erschaffen.

Kunsthaus Dahlem
Kunsthaus Dahlem

Im Kunsthaus Dahlem sind Kinder von 8 bis 12 Jahren am 11. Oktober von 11.30 bis 14.30 Uhr zum Workshop „Von Waldgeistern und Kopfbildern“ eingeladen. Hier können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Masken-Köpfe aus verschiedenen Materialien gestalten.

In der Liebermann-Villa am Wannsee wartet am 5. Oktober von 11.15 bis 12.15 Uhr der Workshop „Heckenwesen“ auf Kinder von 4 bis 6 Jahren. Bei einer Erkundungstour durch den Garten können sie kleine Wesen entdecken, die Geschichten über die ehemalige Bewohnerfamilie erzählen, und anschließend eigene Figuren aus Knete formen.

Geschichte zum Anfassen

AlliiertenMuseum
AlliiertenMuseum

Das AlliiertenMuseum entführt Kinder in die Zeit der Berliner Luftbrücke. Am 11. und 12. Oktober, jeweils von 12 bis 14 Uhr, können Kinder von 9 bis 12 Jahren im Workshop „Als es Schokolade vom Himmel regnete“ mehr über den „Schokoladenpiloten“ erfahren und eigene Schokoladenfallschirme bauen. Für die jüngeren Kinder von 5 bis 9 Jahren wird am selben Wochenende, jeweils von 14 bis 16 Uhr, der Workshop „Mercedes und der Schokolade-Pilot“ angeboten.

Film und Literatur

Für medieninteressierte Kinder im Alter von 10 bis 12 Jahren findet am 25. Oktober von 11 bis 16 Uhr in der JiM Werkstatt Hortensien der Filmworkshop „Kamera ab!“ statt. In Kooperation mit der Deutschen Kinemathek lernen die Teilnehmer, wie man professionelle Filme macht, vom Storyboard bis zum Schnitt.

Literarisches Colloquium
Literarisches Colloquium

Im Literarischen Colloquium Berlin liest der Autor Nils Mohl am 25. Oktober von 15 bis 16 Uhr aus seinem Buch „Die Insel der Schlasocks“. Die Lesung richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren und verspricht ein spannendes Abenteuer mit einem Quiz.

Anmeldungen für die Veranstaltungen unter www.kinderkulturmonat.de.

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025