Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz-Zehlendorf

Kultur im Grünen

16 Museen in Steglitz-Zehlendorf laden zum Entdecken ein

Auch das Haus am Waldsee nimmt am Wochenende der offenen Tür teil.
Auch das Haus am Waldsee nimmt am Wochenende der offenen Tür teil.

04.09.2025: Am 11. und 12. Oktober 2025 veranstalten 16 Museen und Kultureinrichtungen im Bezirk ein gemeinsames Wochenende der offenen Tür. Unter dem Namen „Kulturkorso“ präsentieren die Häuser ihre Angebote und ihre Geschichte. Im Mittelpunkt steht die Verbindung von Kultur und Natur, die den Standort im Berliner Südwesten prägt. Dabei bietet sich ein Tagesausflug zu den Häusern an, die von weitläufigen Grünflächen und Wäldern umgeben sind.

Vielseitiges Programm

Besucherinnen und Besucher können an verschiedenen Führungen und Veranstaltungen teilnehmen. Zum Programm gehören unter anderem Einblicke in die Architektur des Brücke-Museums, eine Spurensuche zur Geschichte der Domäne Dahlem während des Nationalsozialismus und eine Führung zur Entwicklung von Schloss Glienicke. Das Jagdschloss Grunewald ist mit einer Greifvogel-Ausstellung dabei. Auch das Museum Europäischer Kulturen (MEK) beteiligt sich mit einem historischen Rückblick.

Kunst, Botanik und Geschichte

Der „Kulturkorso – Museen im Grünen“ ist ein Zusammenschluss von Institutionen, die sich mit Kunst, Botanik sowie Zeit- und Kulturgeschichte befassen. Zu den Mitgliedern zählen neben den genannten Häusern auch das AlliiertenMuseum, die Liebermann-Villa am Wannsee und der Botanische Garten. Ziel des Netzwerks ist es, die Wahrnehmung des Bezirks als Kultur- und Erholungsort zu stärken.

Auch die Achim Freyer Stiftung, das Museumsdorf Düppel, das Martin-Niemöller-Haus, das Haus am Waldsee sowie das Kunsthaus Dahlem und die Schwartzsche Villa, das Haus der Wannsee-Konferenz und das Japanisch-Deutsche Zentrum sind mit interessanten Angeboten vertreten.

Das vollständige Programm mit allen Veranstaltungen und Uhrzeiten finden Sie ab Mitte September unter www.kulturkorso.de.

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025