Gazette Verbrauchermagazin
Tempelhof

Bilder der Zerstreuung

Ausstellung im Tempelhof Museum

Untitled (JAX 01, Diriyah), Wataru Murakami
Untitled (JAX 01, Diriyah), Wataru Murakami

05.09.2025: Unter dem Titel „Dispersion“ (Zerstreutheit) zeigt der Künstler Wataru Murakami seine neuen Arbeiten im Haus am Kleistpark. Die Ausstellung widmet sich der Suche nach Identität und Zugehörigkeit in einer globalisierten Welt.

Ausgangspunkt für Murakami, der in Japan geboren wurde und in Kanada sowie den USA aufwuchs, ist die oft gestellte Frage: „Woher kommst du?“. Seine Werke thematisieren das Gefühl der inneren Zerrissenheit und die hybride kulturelle Identität, die entsteht, wenn man in einer anderen Kultur als der seiner Eltern aufwächst.

Murakamis künstlerischer Prozess besteht aus zwei Schritten. Zunächst fotografiert er menschenleere Orte, kaum wahrgenommene Details und Spuren von Bewegungen. Mittels leerstehender Stadtansichten navigiert der Künstler zwischen Erinnerung und Gegenwart, indem er auch an die Orte zurückkehrt, die einst Heimat bedeuteten. Unbemerkte Details rücken ins Zentrum und erlauben ihm eine distanzierte Beobachtung vertrauter Szenarien, die er zu entschlüsseln versucht. In einem zweiten Schritt bearbeitet er diese Fotografien durch Übermalungen oder indem er sie in Fragmente zerlegt. Durch diese Eingriffe macht er sichtbar, wie Wahrnehmung durch persönliche Erfahrungen, Erinnerungen und kulturelle Prägung geformt wird.

Wataru Murakami lebt und arbeitet seit 2017 in Berlin. Im Jahr 2023 erhielt er das Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark, aus dem die nun gezeigten Arbeiten hervorgegangen sind. Gezeigt wird die Ausstellung bis zum 11. Januar 2026 in der Galerie im Tempelhof Museum, Alt-Mariendorf 43. Weitere Informationen unter www.hausamkleistpark.de.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025