Steglitz-Zehlendorf
Ohne Termin ins Bürgeramt
Service im Bezirk wird weiter ausgebaut
17.11.2025: Die Bürgerämter in Steglitz-Zehlendorf erweitern ihren Service. Ab sofort können ausgewählte Dienstleistungen auch ohne vorherige Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Die Neuerung ist Teil eines berlinweiten Konzepts, das den Zugang zu den Bürgerämtern vereinfachen soll.
Zu den Anliegen, die nun spontan erledigt werden können, gehören die Abholung von Personalausweisen, Pässen und Führerscheinen sowie die Ausstellung von Meldebescheinigungen und Führungszeugnissen. Auch die Adressänderung in Fahrzeugpapieren, Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister und Dienstleistungen rund um die Online-Funktion des Ausweises sind ohne Termin möglich.
Wer das neue Angebot nutzt, sollte sich auf mögliche Wartezeiten einstellen. Das Bezirksamt empfiehlt, sich vorab online über die aktuelle Situation im jeweiligen Bürgeramt zu informieren. Sollte eine Bearbeitung nicht sofort möglich sein, wird ein zeitnaher Termin angeboten.
Unverändert bleibt die Regelung, dass Bürger bei dringenden Anliegen, wie dem Verlust von Dokumenten, jederzeit ohne Termin vorsprechen können. Der zuständige Bezirksstadtrat Tim Richter weist zudem darauf hin, dass bereits über 400 Dienstleistungen im Online-Service-Portal auf www.berlin.de zur Verfügung stehen, was den Gang zum Amt in vielen Fällen überflüssig mache.




