Gazette Verbrauchermagazin
Charlottenburg

Grün statt Grau

Seitenstreifen an der Sömmeringstraße wird entsiegelt

12.11.2025: Das Straßen- und Grünflächenamt hat am 11. November 2025 mit der Umgestaltung eines Seitenstreifens in der Sömmeringstraße begonnen. Entlang des neu angelegten Radfahrstreifens wird auf einer Fläche von rund 550 Quadratmetern das Betonsteinpflaster entfernt und durch eine bepflanzte Grünfläche ersetzt.

Bei den Arbeiten werden auch die einzelnen Baumscheiben zu einem durchgehenden Grünzug verbunden. Dies soll das Wachstum der Straßenbäume fördern und das urbane Grün sichern. Das entfernte Pflaster wird nach Angaben des Bezirksamtes für andere Projekte im Bezirk wiederverwendet.

Die neue unversiegelte Fläche hat zwei wesentliche Funktionen. An heißen Tagen trägt sie zur Kühlung der Umgebung bei. Laut Berechnungen des Bezirks entspricht die Kühlleistung an einem Sommertag der von etwa 50 Klimaanlagen.

Bei Starkregen kann der Boden zudem große Mengen Wasser aufnehmen – bis zu 55.000 Liter, was dem Inhalt von circa 370 Badewannen entspricht. Dies entlastet die Kanalisation und hilft, Überschwemmungen vorzubeugen.

Die Sömmeringstraße liegt in der Nähe von Gebieten, die vom Bezirk als besonders hitzebelastet eingestuft werden. Die neue Grünfläche soll das Mikroklima vor Ort verbessern und extreme Temperaturen abmildern, was besonders für ältere und gesundheitlich beeinträchtigte Anwohner von Bedeutung ist.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025