Gazette Verbrauchermagazin
Schmargendorf

Sprache als Brücke

Kreuzkirchengemeinde hilft seit 10 Jahren beim Deutschlernen

Evangelische Kreuzkirche am Hohenzollerndamm Ecke Forckenbeckstraße.
Evangelische Kreuzkirche am Hohenzollerndamm Ecke Forckenbeckstraße.

29.09.2025: Jeden Donnerstag öffnet die Kreuzkirchengemeinde am Hohenzollerndamm ihre Türen für das „Sprachcafé“. Von 16 Uhr bis 18 Uhr treffen sich hier Menschen aus aller Welt, die ihre Deutschkenntnisse in entspannter Atmosphäre anwenden und verbessern möchten – und das seit Juli 2015. Das Angebot wird von ehrenamtlichen Helfern geleitet und steht allen Interessierten offen.

Im Blauen Salon des Gemeindehauses kommen jede Woche Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, um bei Gebäck, Kaffee und Tee gemeinsam Deutsch zu sprechen. Neben der reinen Sprachübung bietet das Treffen auch praktische Unterstützung. Die Teilnehmenden erhalten Hilfe bei Hausaufgaben, bei der Vorbereitung auf Prüfungen oder im Umgang mit Behörden.

Der Austausch über alltägliche Fragen und kulturelle Besonderheiten ist ein wichtiger Bestandteil des Sprachcafés. In Gesprächen über Themen wie Teezeremonien oder internationales Essen lernen die Teilnehmer nicht nur die Sprache, sondern auch mehr über das Leben in Deutschland.

Das Projekt, das seit mehreren Jahren besteht, richtet sich an alle, die erst seit kurzem oder auch schon länger in Berlin leben. Es dient als wichtiger Treffpunkt und wird von der Koordinatorin für Flüchtlingsarbeit im Kirchenkreis, Susanne Pumpe, und einem Team von Freiwilligen betreut.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025