Zehlendorf
Aktion Warmes Essen startet in die neue Saison
Paulus-Kirchengemeinde stellt wachsenden Bedarf fest

26.09.2025: Die „Aktion Warmes Essen“ der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde eröffnet am Montag, 29. September, um 12 Uhr offiziell die Kältehilfesaison 2025/2026. An der Andacht in der Kirche in der Kirchstraße 6 wird auch Bezirksstadtrat Tim Richter teilnehmen.
Das Kooperationsprojekt der milaa gGmbH und der Paulusgemeinde bietet bedürftigen Menschen montags, mittwochs und freitags von 12 bis 13.30 Uhr eine warme Mahlzeit an. Laut den Organisatoren ist der Bedarf in den letzten Jahren stetig gewachsen. Angesichts Inflation und Energiekrise rechnen sie mit weiter steigenden Besucherzahlen.
Gespräche und Zuwendung
Inzwischen nutzen durchschnittlich 72 Menschen pro Ausgabetag das Angebot, was einem Anstieg von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders die zunehmende Altersarmut sei spürbar. Aus diesem Grund wird die Essensausgabe bereits seit 2021 ganzjährig angeboten.
Das Projekt, das seit 32 Jahren besteht, ist für viele Besucher mehr als nur eine Mahlzeit. Es dient als Treffpunkt und Anlaufstelle für Gespräche und hilft gegen Einsamkeit. Zum Angebot gehören auch Seelsorge und Aktionen, wie zum Beispiel ein kostenloser Haarschnitt. Finanziert wird das Essen ausschließlich durch Spenden, weshalb die Organisatoren auf Unterstützung angewiesen sind, um die gestiegenen Lebensmittelkosten zu decken.
Jede Spende hilft!
Die AWE lebt sowohl vom ehrenamtlichen Engagement als auch zu einem großen Teil von Spenden. „Wir sind dankbar für jeden Cent, der in das Projekt fließt, denn das Essen wird ausschließlich über Spenden finanziert und die steigenden Kosten für Lebensmittel betreffen auch uns“, so Dr. Bertram Morbach, Vorsitzender des Gemeindekirchenrats.
Spendenkonto
Empfänger: Kirchenkreisverband Berlin-Südwest, IBAN: DE59 5206 0410 3403 9663 99, BIC: GENODEF1EK1, Verwendungszweck: „Paulus Zehlendorf/Aktion Warmes Essen” (bitte unbedingt angeben).