Gazette Verbrauchermagazin

Basararbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Dahlem

Nachhaltiger Kunstbasar am 15. und 16. November 2025 für guten Zweck

Foto: Kunstgruppe Kunstbasar Dahlem
Foto: Kunstgruppe Kunstbasar Dahlem
Erschienen in Gazette Zehlendorf November 2025

Die Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Dahlem ist bekannt für ihre umfangreiche Basararbeit. So finden im Gemeindehaus an der Thielallee 1/Ecke Königin-Luise-Straße regelmäßig Basare „rund ums Kind“ als Kaufhausmodell oder Tischverkauf, Trödelbasare, Bücherbasare und natürlich der beliebte Adventsbasar statt.

Ein besonderes Highlight aber ist der seit 2023 dort stattfindende große Kunstmarkt. Auch in diesem Jahr lockt er wieder Kunstfreunde ins Dahlemer Gemeindehaus: Am 15. November 2025 von 12 – 16 Uhr und am 16. November 2025 von 10.30 – 15 Uhr verwandelt sich der Gemeindesaal wieder in eine Galerie, initiiert mit viel Kunstverständnis von der ehrenamtlich engagierten Kunstgruppe der Evangelischen Kirche Dahlem.

Foto: Kunstgruppe Kunstbasar Dahlem
Foto: Kunstgruppe Kunstbasar Dahlem

Dazu hat die Gruppe im Vorfeld des Marktes Bilder, Grafiken, Plakate und Drucke entgegengenommen und sie – sofern nötig – gereinigt, repariert und neu gerahmt. Die Erlöse aus dem Basarverkauf dieser gespendeten Stücke gingen in der Vergangenheit an die Berliner Straßenkinder, an Hilfe für den Libanon und an die Ukraine-Hilfe der Gemeinde. Die Werbung organisiert die Kunstgruppe mit Postkarten, Plakaten sowie auf der Homepage der Gemeinde etc.

Nun lädt sie herzlich wieder zu diesem besonderen Kunst-, Kunstgewerbe- und Designverkauf im November für einen guten Zweck ein. Mit jedem Kauf unterstützen die Besucher in diesem Jahr direkt und mit jedem Euro das Kinderhospiz Berliner Herz. Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist etwas dabei.

Kunstwerke und kreative Impulse life

Der besondere Kunstbasar bietet nicht nur Gelegenheit, einzigartige, liebevoll gestaltete und instandgesetzte Kunstwerke und Kunstgewerbe von Malerei über Skulptur bis moderner Grafik direkt vor Ort zu entdecken und zu erwerben. So ganz nebenbei kann man mit Organisatoren und Kunstkennern ins Gespräch kommen und kostenlos die ein oder andere kreative Anregung mitnehmen. Ob für das eigene Zuhause oder als besonderes Weihnachtsgeschenk – viele individuelle Exponate dieses Kunstbasars erzählen spannende Geschichten. Übrigens liegt auch eine feine Auswahl an Kunstbüchern bereit.

Foto: Kunstgruppe Kunstbasar Dahlem
Foto: Kunstgruppe Kunstbasar Dahlem

Und so verspricht dieses vielfältige Angebot nicht nur ein Fest für die Sinne zu werden, sondern auch gelebte Nachhaltigkeit: Wird durch die gespendete Kunst doch Materialien, Ideen und Geschichten neues Leben geschenkt.

Aber nicht nur die Seele kommt beim Kunstbasar auf ihre Kosten, auch an den Leib ist gedacht: Bei freiem Eintritt in gemütlicher Atmosphäre und bei inspirierenden Begegnungen kann sich mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Tee und kalten Getränken gestärkt werden.

Kunstgruppe und Gemeinde freuen sich auf zahlreiche Besucher!

{JaLo}

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025