Gazette Verbrauchermagazin
Zehlendorf

30. Zehlendorf Jahrbuch erschienen

Von Ausflugslokalen bis zur Zehlendorfer Madonna

26.09.2025: Das 30. Zehlendorf Jahrbuch ist erschienen. Der von ehrenamtlichen Heimatforschern verfasste Band für das Jahr 2026 beleuchtet wieder unterschiedlichste Aspekte der lokalen Geschichte.

Die Titelgeschichte widmet sich den historischen Ausflugslokalen an den Grunewaldseen, die Ende des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Ziel für Berliner waren. Weitere Artikel behandeln die Gründung der SPD in Zehlendorf und die Geschichte der „Zehlendorfer Madonna“ in der Herz-Jesu-Kirche. Ein anderer Beitrag befasst sich mit der SS-Kameradschaftssiedlung an der Krummen Lanke und hat das Schicksal ihrer Bewohner recherchiert.

Ein kleiner Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Ortsteil Wannsee. Themen sind unter anderem der Forschungsreaktor, dessen Anfänge in Dahlem liegen, die Geschichte des Vereinshauses des Berliner Ruder-Clubs und ein historischer Spaziergang von der Straße Am Sandwerder zum Bahnhof Nikolassee.

Das Jahrbuch – beliebt als Sammlerstück, kleine Aufmerksamkeit oder Weihnachtsgeschenk - ist für 5 Euro im Heimatmuseum Zehlendorf in der Clayallee 355 sowie in den Zehlendorfer Buchhandlungen erhältlich. Das Museum ist sonntags und mittwochs von 11 bis 15 Uhr sowie donnerstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025