Gazette Verbrauchermagazin
Charlottenburg

Steinplatz-Spaziergänge im Juni

Schwerpunkte Musik und Architektur

Foto: BACW/Bußmann
Foto: BACW/Bußmann

29.04.2025: Im Juni werden vier neue Termine zu den Stadtführungen rund um den Steinplatz angeboten. Themenschwerpunkte sind „Swinging Steinplatz – Musik um den Steinplatz“ und „Die Schönheit der großen Stadt – Architektur und Wissenschaft am Steinplatz.“ Eine Anmeldung ist ab Donnerstag, 1. Mai 2025, hier möglich. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos.

Swinging Steinplatz

Bei „Swinging Steinplatz“ geht es auf eine musikalische Zeitreise. Die Führung erzählt von Schönbergs Zwölftonmusik, den wilden Tanznächten der Zwanziger Jahre und der ersten Opernaufführung im Nachkriegs-Berlin. Termine sind am Sonntag, 15. Juni 2025, und Sonntag, 22. Juni 2025, jeweils um14 Uhr.

Die Schönheit der großen Stadt

„Die Schönheit der großen Stadt“ beleuchtet architektonische Kontraste rund um den Steinplatz – vom Jugendstil August Endells bis zu modernen Hochschulbauten. Termine sind am Samstag, 28. Juni 2025 um 11 Uhr und 14 Uhr.

Vorschau auf den Herbst

Nach einer Sommerpause geht es im Herbst weiter: Unter dem Motto „Wagt’s doch, Kultur zu haben! – Weltliteratur um den Steinplatz“ finden zwei Spaziergänge am Sonntag, 12. September 2025, um 18 Uhr und am Sonntag, 21. September 2025, um 14 Uhr statt. Die Anmeldung für diese Führungen beginnt am Freitag, 1. August 2025.

Lebendiger Stadtplatz

Der Steinplatz ist das Herz einer lebendigen Kultur-, Bildungs- und Erinnerungslandschaft, die seit 2020 auf Stadtspaziergängen erkundet wird. Ein zehnminütiger Kurzfilm mit dem Stadtführer und Autor Michael Bienert bietet einen Vorgeschmack. Die Steinplatz-Spaziergänge sind eine Kooperation mit visitBerlin und werden von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe über Mittel für „Besondere touristische Projekte in den Bezirken“ finanziert.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025