Gazette Verbrauchermagazin
Charlottenburg-Wilmersdorf

Sommerfilmprogramm für Schulklassen

Filme zu aktuellen Themen mit anschließender Diskussion

Szene aus dem Film „Binti – es gibt mich!“. Foto: Filmstill
Szene aus dem Film „Binti – es gibt mich!“. Foto: Filmstill

06.05.2025: Wenn im Juli die Sommerferien näher rücken, lockt ein besonderes Angebot Schulklassen aus dem Bezirk ins Delphi Lux Kino: Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamts veranstaltet vom 14. bis 18. Juli 2025 das „Sommerschulkino #2030“. An fünf Vormittagen werden Filme gezeigt, die sich kritisch und unterhaltsam mit aktuellen gesellschaftlichen und ökologischen Themen auseinandersetzen.

Ein Highlight des Angebots ist die Möglichkeit zum direkten Austausch: Im Anschluss an jede Filmvorführung können die Schülerinnen und Schüler mit Vertreterinnen und Vertretern engagierter Initiativen ins Gespräch kommen, Fragen stellen und die gesehenen Inhalte gemeinsam reflektieren. „Es geht darum, nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv zu werden und Perspektiven zu diskutieren“, so der Tenor der Veranstalter.

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 10 Uhr. Folgende Filme stehen auf dem Programm:

Die Teilnahme am Sommerschulkino ist für Schulklassen kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort per E-Mail an sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de anmelden.

Zur Vertiefung der Themen stellt die SBNE außerdem Bildungsmaterialien für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich auf der Website der SBNE

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025