Gazette Verbrauchermagazin
Fit und gesund mit Sport. Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia.com

Mehr Sport und Bewegung

Bezirksamt kooperiert mit Sport- und Gesundheitspark Berlin

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf will mehr Menschen gesundheitsfördernde Aktivitäten und Sport näherbringen. Dazu haben Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch und Gesundheitsstadtrat Detlef Wagner eine Kooperationsvereinbarung mit dem Verein Sport- und Gesundheitspark Berlin unterzeichnet. Bezirksbürgermeisterin Kirstin Bauch: „Mit der digitalen Transformation unserer Gesellschaft nehmen die sitzenden ... weiter

Gemeinsamer Spaß in den Ferien. Foto: geralt/pixabay

„Herbstferien ohne Kofferpacken“

Aktionen und Ausflüge für Kinder und Jugendliche

Gemeinsam mit dem Jugendclubring Berlin hat das Jugendamt die Aktion „Herbstferien ohne Kofferpacken 2022“ organisiert. In zwei Durchgängen warten bunte und erlebnisreiche Aktionen und Ausflüge auf die Kinder. Der erste Durchgang findet vom 24. bis 28.10.2022 und der zweite vom 31.10. bis 4.11.2022 statt. Auf die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf wartet von Montag bis Freitag ... weiter

Haus des HUMANISMUS an der Potsdamer Straße 157.

Häuser des HUMANISMUS

In Berlin neu eröffnet

Der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) steht für Selbstbestimmung, Freiheit und Verantwortung, Barmherzigkeit und Solidarität, Vernunft und Toleranz. Mit der festen Überzeugung, dass humanere Lebensbedingungen in dieser Welt möglich sind, und als Träger vieler sozialer Projekte tritt der Dachverband humanistischer Weltanschauungsgemeinschaften leidenschaftlich und parteiübergreifend für die Rechte ... weiter

Der Lette Verein am Viktoria-Luise-Platz wurde 1866 gegründet.

Der Lette Verein startet mit dem Do-it-yourself (DIY)-College

Neue Chancen für die, die bisher „durch’s Raster fallen“

„Mach DIY zu Deinem Beruf“ – damit wirbt der Lette Verein seit einigen Monaten und hat damit Erfolg. Schon jetzt ist eine erste Klasse zum Schulstart Sommer 2022 mit 25 Teilnehmenden gefüllt. Das neu gegründete DIY-College richtet sich an junge Menschen, die noch nicht genau wissen, wohin ihre berufliche Reise gehen soll. Im Vordergrund steht hier das Empowerment derjenigen, die bisher zu einer Integrierten ... weiter

Von links nach rechts: Leiter des KaDeWe Timo Weber, Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann, Vorstandsmitglied der KaDeWe Group GmbH André Maeder. Foto: BA TS

Im Kaufhaus des Westens

Aus der Reihe: Unternehmensbesuche des Bezirksbürgermeisters

Um den guten Kontakt der letzten Jahre fortzuführen und den Fortschritt der Umbaumaßnahmen zu begutachten, trafen sich am 1. September Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und die Wirtschaftsförderung des Bezirks mit Timo Weber, dem Leiter des KaDeWe und André Maeder, Vorstandsmitglied der KaDeWe Group GmbH. Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann: „Ich bin froh, dass das KaDeWe seine ... weiter

Gerichte aus aller Welt – von Kindern gemalt. Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

Kindermuseum unterm Dach macht Appetit

Neue Esskulturen entdecken und Freundschaften schließen

Fremde Orte, neue Bräuche, spannende Geschichten… und Gerichte! Im Kindermuseum unterm Dach im Ortsteil Lichtenrade können Kinder unter dem Motto „Iss dich anders!“ gemeinsam entdecken, was Essen und Trinken in verschiedenen Kulturen besonders macht. Von einer Kaffee-Zeremonie in Addis Abeba über das Weihnachtsfest in Kiew bis zum Familienessen in Istanbul: Kleine und große Besucherinnen und Besucher ... weiter

Seit Anfang September steht der StadtbauKasten an der Naturschutzstation. Foto: BA TS

StadtBauKasten an der Naturschutzstation

Informationen bekommen und Beteiligungsmöglichkeiten entdecken

Anfang September wurde der StadtBauKasten an der Naturschutzstation Marienfelde eröffnet. Bezirksstadträtin Angelika Schöttler: „Wir freuen uns darauf, dank der Mal- und Feedbackwand im StadtBauKasten Anregungen von den jungen und älteren Bürger_innen zu erhalten. Für eine langfristige stadtplanerische Vision des Bezirks sind solche Rückmeldungen wichtig, um die Perspektive der Menschen im Blick zu ... weiter

Wort des Bezirksbürgermeisters

Tempelhof-Schöneberg Oktober 2022

Liebe Leser_innen, der Oktober steht vor der Tür und wird uns hoffentlich schöne Herbsttage bringen, die wir noch richtig genießen sollten. Begegnungen Wie schön gemeinsames Feiern ist, haben wir beim 4. Nachbarschaftsfest vor dem Rathaus Schöneberg erlebt. Das Fest war ein voller Erfolg und alle Aktiven haben sich sehr über das große Interesse an ihrer Arbeit gefreut. Das Bühnenprogramm war ... weiter

Bezirks-Magazine

Die Bezirksausgaben des Gazette Verbrauchermagazins erscheinen monatlich - mit redaktionellem Lokalteil, auf Hochglanz und im praktischen DIN-A4-Format.

Bezirksausgaben

Anzeigenpreise

Ortsteil-Journale

Neben der monatlich erscheinenden Gazette im DIN-A4-Format gibt es seit 2011 Ortsteil-Journale im handlichen DIN-A5-Format. Die Journale erscheinen alle zwei Monate und enthalten Berichte und Informationen aus den Ortsteilen sowie einen informativen Gesundheitsteil.

Ortsteilausgaben