Kunst, Spaß & Action
Der KinderKulturMonat in Charlottenburg-Wilmersdorf

Erschienen in Gazette Wilmersdorf Oktober 2025
Der KinderKulturMonat 2025 steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges und spannendes Programm für Kinder und Jugendliche. In Charlottenburg-Wilmersdorf gibt es zahlreiche kostenlose Veranstaltungen, die zum Entdecken, Mitmachen und Staunen einladen.
Blick hinter die Kulissen
An allen Oktoberwochenenden haben 4- bis 12-Jährige die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Museen, Theatern, Ateliers und Konzerthäusern zu blicken und selbst kreativ zu werden.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Workshops, die die Fantasie anregen und neue Welten eröffnen. Bei „Manege frei!“ können Kinder von 5 bis 8 Jahren ihre eigene Zirkuswelt aus Papier basteln und lustige Akrobaten, mutige Seiltänzer und starke Clowns erschaffen. Wer sich für die glitzernde Modewelt der 1920er-Jahre interessiert, ist beim Workshop „Glanz und Glitzer“ im Bröhan-Museum genau richtig. Hier können 6- bis 12-Jährige in die Zeit der Goldenen Zwanziger reisen und ihr eigenes funkelndes Kostüm entwerfen.

Die Stadt neu planen
Auch für kleine Architekten und Stadtplaner ist etwas dabei. Bei „Tape Dir Deine Stadt!“ können Kinder von 9 bis 12 Jahren mit farbigem Klebeband ihre eigene Berlin-Skyline gestalten und bekannte Gebäude wie den Fernsehturm oder das Brandenburger Tor neu interpretieren. Im Georg Kolbe Museum hingegen können 6- bis 10-Jährige beim Workshop „Ein Atelier zum Leben“ zu Raumplanern der Zukunft werden und Modelle für ein gemütliches Zuhause oder ein kinderfreundliches Museum entwerfen.
Kunst entdecken

Wer lieber mit Pinsel und Farbe arbeitet, kann an der „Galerie-Safari“ im Atelier in der Kommunalen Galerie Berlin teilnehmen. Kinder von 6 bis 10 Jahren gehen auf die Suche nach ihrem Lieblingstier in den Kunstwerken der Ausstellung und können es anschließend im Atelier malen oder modellieren. Im Käthe-Kollwitz-Museum haben 8- bis 12-Jährige die Möglichkeit, in die Fußstapfen der berühmten Künstlerin zu treten und beim Workshop „Drucken wie Käthe“ die Technik des Linolschnitts kennenzulernen.
Basteln und experimentieren
Für alle, die sich für das Zusammenspiel von Kunst und Materialien interessieren, bietet das Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung den Workshop „Ich schenk Dir was!“ an. Hier können 4- bis 7-Jährige spielerisch mit verschiedenen Materialien experimentieren und herausfinden, was alles in ihnen steckt. In der Werkstatt für Kreative der Stiftung KUNSTFORUM der Berliner Volksbank gGmbH können Kinder von 5 bis 8 Jahren in der Ausstellung „Der Bruch“ auf Entdeckungsreise gehen und anschließend ein schwebendes Mobile basteln. Für die Älteren von 9 bis 12 Jahren gibt es ein ähnliches Angebot in der Ausstellung „Paradies“.
Vorhang auf

Auch die Welt der Oper öffnet ihre Türen. In der Deutschen Oper Berlin können 5- bis 8-Jährige bei einer Probe der neuen Kinderoper „Tintenfischlady“ dabei sein und echte Opernluft schnuppern. Die Komische Oper Berlin lädt im Schillertheater zum großen Eröffnungstag der neuen Spielzeit ein. Unter dem Motto „Vorhang auf!“ können Kinder, Jugendliche und Erwachsene einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen blicken, musizieren, tanzen und Theater spielen.
Anmeldungen für die Veranstaltungen unter www.kinderkulturmonat.de.