Gazette Verbrauchermagazin
Tempelhof-Schöneberg

Ordnungsamt radelnd unterwegs

Fahrradstaffel für mehr Bürgernähe

Foto: BA TS
Foto: BA TS

09.07.2025: Anfang Juli nahm die neu gegründete Fahrradstaffel des Ordnungsamtes Tempelhof-Schöneberg offiziell ihren Dienst auf. Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden künftig auf Zweirädern in den rund 400 Kilometern Straßen und 160 Grünanlagen des Bezirks unterwegs sein. Diese Initiative zielt darauf ab, die Präsenz des Ordnungsamtes zu erhöhen und den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern zu intensivieren.

Die als Zweierteams agierenden Dienstkräfte sollen durch die Nutzung von Fahrrädern noch unmittelbarer, flexibler und nahbarer für die Bevölkerung zur Verfügung stehen. Bürgerinnen und Bürger haben dadurch die Möglichkeit, die Mitarbeitenden leichter anzusprechen und Anliegen direkt vor Ort klären zu lassen.

Ein weiterer Aspekt der Einführung der Fahrradstaffel ist der Umwelt- und Gesundheitsaspekt. Die Nutzung von Fahrrädern anstelle von Kraftfahrzeugen trägt zur Reduzierung von Lärm und Schadstoffen bei und steht im Einklang mit den Zielen einer nachhaltigen Mobilität. Zudem kommt die Bewegung den Mitarbeitenden zugute, die sich laut Bezirksamt ebenfalls ein Fahrrad als Dienstfahrzeug gewünscht hatten.

Bezirksstadträtin Dr. Saskia Ellenbeck äußerte sich positiv zum Start der neuen Einheit: „Damit sind wir im Ordnungsamt noch sichtbarer, nachhaltig, umwelt- und gesundheitsbewusst unterwegs.“ Sie betonte zudem die Vorteile der Fahrräder in Bezug auf Flexibilität: „Zudem können die Fahrräder sehr flexibel eingesetzt werden, stehen weder im Stau noch verursachen sie Lärm und Schadstoffe.“

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025