Boulderfelsen und Slacklines
Neue Attraktionen für den Mierendorff-INSEL-Rundweg

Erschienen in Gazette Charlottenburg Oktober 2025
Es geht weiter auf dem Mierendorff-INSEL-Rundweg. Am Goslarer Ufer, in der Nähe der Gaußstraße, ist ein neuer Teilbereich des Weges fertiggestellt worden. Die offizielle Eröffnung durch Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger findet am Montag, den 15. September 2025, um 11.30 Uhr statt.
Action und Chillen
Besucherinnen und Besucher finden dort einen naturnah gestalteten Boulderfelsen zum Klettern, eine Veranstaltungsfläche mit einer flexiblen Bühne in einem Baumhain sowie sportliche Angebote wie Slacklines und Hängematten. Für entspannte Pausen laden der neu gestalteter Vorplatz mit Sitzbänken, Tischtennisplatten und frischen Pflanzen ein. Barrierefreie Wege führen durch Staudenpflanzungen bis zum grünen Ufer, an dem Tiere und Pflanzen einen Rückzugsort finden.
Dieser neu gestaltete Abschnitt ist Teil eines größeren Konzepts zur Aufwertung des gesamten Rundwegs, der seit 2015 um die Mierendorff-Insel führt. Das Straßen- und Grünflächenamt hat dieses Konzept gemeinsam mit einem Planungsbüro, einem lokalen Verein und unter intensiver Beteiligung von Anwohnern entwickelt.
Teilbereich 6 fertig gebaut
Bereits im April 2025 wurde als erster Bauabschnitt in diesem Bereich ein moderner Skatepark eröffnet, ausgestattet mit „Minibowl“, „Wobble“ und „China Bank“. Der zweite Bauabschnitt ergänzt das Angebot nun um Möglichkeiten zum Klettern, Entspannen und Begegnen.
Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist nun der sechste von insgesamt zehn Teilbereichen des Insel-Rundwegs abgeschlossen. Bezirksstadtrat Schruoffeneger betonte die gelungene Zusammenarbeit von Anwohnern, Initiativen und der Verwaltung. Er sieht in dem neuen Treffpunkt einen Ort für Sport, Naturerlebnis und Austausch.
Der Zugang zu der neuen Anlage erfolgt über die Gaußstraße.