Zehlendorf
BVG baut neue Abstellanlage
Vorbereitung zur Verlängerung der U3

29.04.2025: Nach fast einem Jahrhundert soll die 800 Meter große Lücke zwischen dem S-Bahnhof Mexikoplatz und dem U-Bahnhof Krumme Lanke durch eine unterirdische Direktverbindung geschlossen werden. Den Startschuss für die Vorbereitungen gaben Senat und BVG am 28. April am U-Bahnhof Krumme Lanke. Der Ersatzneubau der bestehenden Abstellanlage ebnet den Weg für den zukünftigen U-Bahntunnel zum Mexikoplatz, der eine wichtige Netzlücke schließen wird und bietet zudem Abstellmöglichkeiten für die Linien U1 bis U4.
Die Abstellanlage unter der Argentinischen Allee, südlich des U-Bahnhofs Krumme Lanke, wird benötigt, um nachts U-Bahnzüge abzustellen. Für die im Jahr 1929 errichtete Anlage ist ein Ersatzneubau erforderlich. Die Gestaltung des neuen Bauwerks ermöglicht den nahtlosen Anschluss des Tunnels für die geplante Verlängerung der U3.
Mit der anvisierten Streckenerweiterung zwischen den Bahnhöfen Krumme Lanke und Mexikoplatz soll es von Potsdam oder Wannsee aus schneller und direkter nach Zehlendorf, Dahlem und in die City West gehen. Laut Schätzung der BVG werden bis zu 12.000 Fahrgäste täglich diese Anbindung nutzen. Ende 2030 sollen die ersten Züge auf dem neuen Abschnitt rollen.
Anwohnende haben große Bedenken wegen des Ausbaus und zweifeln die Zahlen der BVG an. Ihrer Meinung nach ist der Ausbau unnötig und wird deutlich teurer, als offiziell angegeben.