

Der erste Steglitzer Industrielle
Seidenraupen, Maulbeerbäume und Filanda
Auf dem alten Friedhof Steglitz steht ein historischer Grabstein. Hier liegen Johann Adolf Heese (1783 – 1862) und seine Frau Marie Sophie Ulrike Heese (1778 – 1858). Der in Berlin geborene Johann Heese widmete sein Leben der Seidenproduktion. Schon 1796 – im zarten Alter von 13 Jahren – absolvierte er eine Lehre als Seidenwirker. In den fünf Lehrjahren lernte er die anspruchsvolle Tätigkeit des Seidenwebens. Der Seidenfaden reißt ... weiter