

Der Erfinder der Enigma
Arthur Scherbius gründete sein Unternehmen in Wannsee
Die erste Enigma – das griechische Wort für Rätsel – kam aus Wannsee. Der Unternehmer Arthur Ludolf Scherbius (1878 – 1929) reichte bereits am 23. Februar 1918 das Patent für einen „Chiffrierapparat“ ein. Diese Erfindung legte die Grundlage für mehrere Prototypen, aus denen schließlich die Enigma wurde. Die Maschine wurde 1923 im Unternehmen Scherbius & Ritter in der Königstraße 40 in Wannsee entwickelt. Scherbius versuchte, ... weiter