Gazette Verbrauchermagazin DIN-A4-Bezirks-Magazine DIN-A5-Ortsteil-Journale
Illegale Altkleidercontainer. Foto: Stöffel, BA T-S, StraGrün SV 18

Illegale Altkleidercontainer eingezogen

Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist Vorreiter

Tempelhof-Schöneberg ist der erste Bezirk in Berlin, der illegal aufgestellte Altkleider-Container (AKC) auch auf privaten Grundstücken entfernt, wenn diese nur vom Grundstück aus zu beladen sind. Üblich war bisher, dass sie nur entfernt wurden, wenn sie an öffentliches Straßenland angrenzen, so dass eine Beladung von öffentlichem Straßenland aus möglich ist. Auch wenn ein Container soweit auf dem ... weiter

Perspektive Entwurf Felix Behnecke, Paul Schneider, Tino Volkmann (Hafen City Universität Hamburg).

SPD sieht „Gute Chancen
für mittelfristige Entwicklung“

Städtebauliche Neuordnung An der Urania / Lietzenburger Straße

Erfreut zeigt sich die SPD-Fraktion über den Beginn einer BVV-Diskussion zur städtebaulichen Neuordnung des Straßenzuges an der Urania / Lietzenburger Straße. Diese war Gegenstand eines studentischen Wettbewerbs des Deutschen Werkbunds, dessen Ergebnisse nun auf Initiative der SPD-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt und diskutiert wurden. Die SPD hatte sich dazu bereits positiv vorpositioniert. Aus ... weiter

Objekt I-10 2015. Foto: Ruth Stoltenberg

Objekt I – Fotografien von
Ruth Stoltenberg

Über die Untersuchungshaftanstalt im
Haftkrankenhaus Hohenschönhausen

Die oft fragmentarischen Sichten von Ruth Stoltenberg auf das Stasigefängnis und sein Mobiliar reißen die Objekte aus ihren rein funktionalen Zusammenhängen. Diese entwickeln dabei eine ganz eigene Präsenz zwischen Bedrohlichkeit und Banalität, Dramatik und Absurdität. Die Dinge scheinen ihr eigenes Stück zu spielen und geben dabei einen tiefen Einblick in die tragischen Geschichten, diesich an diesen Orten ... weiter

Foto: Jugend Museum

Welcome to diversCITY!

Queer in Schöneberg und anderswo

Welcome to diversCITY! Im fünften Jahr des Modellprojekts ALL INCLUDED! bietet die neue Ausstellung des Jugend Museums einen kreativen und spielerischen Zugang zu vielfältigen Lebensweisen – historisch und aktuell. Das Wortspiel im Titel deutet es an: Es geht darum, die Diversität des innerstädtischen Lebensumfelds zu erkunden, wertzuschätzen und sich selbst als Teil davon zu verstehen. Zugleich wird auch die ... weiter

Bis Ende 2021 entstehen 182 Wohnungen in der Mudrastraße. Visualisierung: Planungsgemeinschaft Bollinger + Fehlig Architekten GmbH BDA und Bernrieder.Sieweke-Lagemann.Architekten BDA GmbH

182 neue Mietwohnungen in Lankwitz

degewo baut in der Mudrastraße

Nach dem Abriss der alten Seniorenwohnanlage in der Mudrastraße in Lankwitz errichtet die degewo 182 neue Mietwohnungen. Auf dem rund 11.400 Quadratmeter großen Grundstück entstehen insgesamt sieben viergeschossige Mehrfamilienhäuser mit 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen und Wohnungsgrößen von 37 m² bis 80 m². degewo investiert rund 27 Millionen Euro in den Neubau, der Ende 2021 fertig gestellt sein ... weiter

Auf dem Gelände der ehemaligen Zigarettenfabrik in Schmargendorf sollen tausende neue Arbeitsplätze entstehen.Foto: Die Wohnkompanie Berlin

Kino, Gewerbe und mehr
in Schmargendorf

Neue Pläne für das Gelände der ehemaligen Reemtsma-Fabrik

Von der Zigarettenfabrik zum vielseitigen Zentrum: Nach vier Jahren Planung und Entwicklung wurden am 19. Dezember 2018 im Stadtplanungsausschuss von Charlottenburg-Wilmersdorf die Pläne für das neue Gewerbequartier „Go West“ vorgestellt. Die aktuellen Planungen sehen rund 185.000 qm Gewerbeflächen vor, die auf dem ca. 74.000 qm großen Grundstück zwischen der Mecklenburgischen Straße im ... weiter

Frank Böcker und Ulrike Siegrist – verständnisvolle Ansprechpartner.

Die Nähwerkstatt – ein Sozialbetrieb der Reha-Steglitz gGmbH

Eingliederungsmaßnahme für Menschen mit psychischer Erkrankung

Nach Aussage der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) erfüllt bundesweit mehr als jeder vierte Erwachsene im Zeitraum eines Jahres die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Als häufigste Krankheitsbilder werden Angststörungen, Depressionen und Störungen durch Alkohol- oder Medikamentenmissbrauch genannt. Für die etwa 18 Millionen Betroffenen und ... weiter

Im Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz finden einige der Veranstaltungen statt.

Veranstaltungskalender für Frauen

Vorträge und Seminare zur Fort- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung und viele weitere Angebote

Das Frauenprogramm für das 1. Halbjahr 2019 liegt vor mit einer Fülle von Angeboten. Herausgeberin ist die Frauenbeauftragte des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf, Hildegard Josten. Hier finden Sie Vorträge und Seminare zur Gesundheitsprävention, PC-Kurse, Fort- und Weiterbildungen zum Wiedereinstieg in den Beruf, Angebote zur Freizeitgestaltung und diverse andere interessante Veranstaltungen. In diesem Jahr feiern wir in ... weiter

Bezirks-Magazine

Die Bezirksausgaben des Gazette Verbrauchermagazins erscheinen monatlich - mit redaktionellem Lokalteil, auf Hochglanz und im praktischen DIN-A4-Format.

Bezirksausgaben

Anzeigenpreise

Ortsteil-Journale

Neben der monatlich erscheinenden Gazette im DIN-A4-Format gibt es seit 2011 Ortsteil-Journale im handlichen DIN-A5-Format. Die Journale erscheinen alle zwei Monate und enthalten Berichte und Informationen aus den Ortsteilen sowie einen informativen Gesundheitsteil.

Ortsteilausgaben

Anzeigenpreise