Gazette Verbrauchermagazin
Das Weihnachtshaus im letzten Jahr. Foto: Sean Bussenius, Fürst Donnersmarck-Stiftung

Weihnachtshaus in der Villa Donnersmarck

Buntes und barrierefreies Programm für die ganze Familie

Am 3. Advent verwandelt sich die Villa Donnersmarck traditionell in „Das Weihnachtshaus“. Alte und junge Besucher und Besucherinnen können sich auf ein besinnliches Kulturprogramm freuen. Und auf den etwas anderen Weihnachtsmarkt: Mit dem Shopping an den kunterbunten Ständen kann man beim Stöbern nach Präsenten für seine Lieben gleichzeitig etwas Gutes tun, denn alle Waren stammen ausnahmslos von sozialen ... weiter

v.l. Nils Busch-Petersen, Stephan von Dassel (Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte), Harald Gerome Huth (Inhaber und Geschäftsführer der HGHI Holding GmbH) und Ephraim Gothe freuen sich über die Eröffnung des Schultheiss Quartiers. Foto:HGHI Holding GmbH

Berlin ist ihm wichtig

Investor Harald G. Huth will mit seinen Projekten das Weltstadtniveau heben

Seinen Immobilien-Projektentwicklungen begegnet man in Berlin auch im Südwesten – von Grunewald bis Wannsee. Seine Handschrift tragen das Geschäftszentrum Grunewald und das Nahversorgungszentrum Schlachtensee ebenso wie die Zehlendorfer Welle und die Wannseeterrassen, die der Investor, Bauherr sowie Inhaber und Geschäftsführer der HGHI HOLDING GmbH wiederbelebt hat. Für die Umsetzung seiner Vision „Das ... weiter

Traditionsgeschäft feiert 100-jähriges Jubiläum

Nicht nur Kinderaugen leuchten, selbst die Herzen der Erwachsenen schlagen höher, die sich selbst als Kinder die Nasen an den schön geschmückten Schaufenstern platt gedrückt hatten. Das traditionelle Spielzeuggeschäft Märklin & Spielwaren, das schon Generationen erfreute, steht seit 1919 in der Wilmersdorfer Straße 157/Ecke Haubachstraße in Charlottenburg. Seit 100 Jahren bietet es ein ... weiter

Dr. Geoffrey S. Cahn und Phorms-Schulleiterin Valérie Hardt bei der Veranstaltung am 7. November. Foto: Phorms

Ist eine Versöhnung nach dem Holocaust möglich?

Gymnasiasten diskutieren mit deutsch-jüdischem Gast aus den USA

Das Gymnasium des Phorms Campus Berlin Süd am Osteweg fand sich am 7. November zu einer besonderen Veranstaltung zusammen: dem „Holocaust Reconciliation“-Vortrag von Dr. Geoffrey S. Cahn. Die Schülerinnen und Schüler sind mit dem englischen Begriff „Reconciliation“ vertraut: Er bedeutet „Versöhnung“. Als Kind deutsch-jüdischer Holocaustüberlebender hat sich ... weiter

Martina Rohrbach, Pädagogin am Evangelischen Campus Daniel. Foto: Campus Daniel

„Was Kinder brauchen“

Elternberatung und Themenabende auf dem Evangelischen Campus Daniel

Mehr als 10.000 Erziehungsratgeber gibt es auf dem deutschen Büchermarkt, Tausende Elternblogs – und ebenso viele Meinungen, welcher Erziehungsstil der Beste ist. „Mütter und Väter sind heute zunehmend verunsichert, ob sie alles richtig machen und gute Eltern sind“, beobachtet Martina Rohrbach, Pädagogin am Evangelischen Campus Daniel in Wilmersdorf. „Wir wollen sie bestärken, auf ihr ... weiter

Historischer Winkel mit Alter Dorfkirche und Heimatmuseum Zehlendorf.

Alte Dorfkirche Zehlendorf

Zutritt zur Baustelle ausdrücklich erwünscht

Ohne Gerüst und mit den neuen Dachziegeln sieht die Alte Dorfkirche seit einiger Zeit von außen fertig aus. Aber im Inneren ist sie immer noch eine Baustelle. Die Pläne für den vollständigen Innenausbau liegen zwar vor, können aber erst im nächsten Jahr verwirklicht werden. Nach diesen letzten Arbeiten ist das Kirchlein dann wieder voll nutzbar. Die Begeisterung und das Interesse der Öffentlichkeit an ... weiter

Vielfalt erleben mit der Wanderausstellung ALL INCLUDED!Foto: Museen Tempelhof-Schöneberg

ALL INCLUDED! – queer unterwegs

Wanderausstellung des Jugend Museums kann ausgeliehen werden

Ab dem 6. Dezember kann die Wanderausstellung ALL INCLUDED! auf Reisen gehen. Sie beleuchtet entlang der Themen Diversity, Gender und Liebe unterschiedliche Lebensweisen. Die Ausstellung, die sich an Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene richtet, lädt zu einem Perspektivwechsel ein, blickt auf eine Geschichte der Emanzipation und den Kampf um gleiche Rechte. Informationen, Ausleihbedingungen und Reservierungen unter ... weiter

Mein Blick auf die Mierendorff-INSEL

Kooperation der Volkshochschule mit der DorfwerkStadt am Mierendorffplatz

Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat sich mit der DorfwerkStadt e. V. von 2015 bis 2018 erfolgreich am Wettbewerb „Zukunftsstadt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beteiligt. In der Verfolgung des Handlungskonzepts der Initiative „Nachhaltige Mierendorff-INSEL“ konnte nun in Kooperation zwischen der Volkshochschule des Bezirks und der DorfwerkStadt e. V. ein entgeltfreier Fotokurs ... weiter

Bezirks-Magazine

Die Bezirksausgaben des Gazette Verbrauchermagazins erscheinen monatlich - mit redaktionellem Lokalteil, auf Hochglanz und im praktischen DIN-A4-Format.

Bezirksausgaben

Anzeigenpreise

Ortsteil-Journale

Neben der monatlich erscheinenden Gazette im DIN-A4-Format gibt es seit 2011 Ortsteil-Journale im handlichen DIN-A5-Format. Die Journale erscheinen alle zwei Monate und enthalten Berichte und Informationen aus den Ortsteilen sowie einen informativen Gesundheitsteil.

Ortsteilausgaben