16.02.2024: Am 27. Februar wird Senatorin Manja Schreiner im Titania-Kino über die Zukunft des Quartiers rund um den Schlangenbader Tunnel und die Schildhornstraße sprechen. Grund für die Veranstaltung ist der schlechte Zustand einer maroden Brücke sowie eines sanierungsbedürftigen Tunnels, die beide zu Ausweichverkehr in den umliegenden Wohnvierteln führen.
Die geplante Sanierung des Schlangenbader Tunnels unter der „Wohnmaschine“ Schlangenbader Straße ist umstritten. Die Verkehrsverwaltung begründet die Notwendigkeit mit der Überlastung der umliegenden Wohnviertel, während die SPD im benachbarten Charlottenburg-Wilmersdorf kritisiert, dass es keine langfristigen verkehrswissenschaftlichen Untersuchungen gibt, die belegen, dass die Sperrung des Tunnels ein Verkehrschaos verursacht. Die Partei setzt sich stattdessen für den Rückbau der A 104 bis zur Konstanzer Straße und die Nutzung der freigewordenen Flächen für bezahlbaren Wohnraum und soziale Einrichtungen ein.
Einig ist man sich dagegen beim Rückbau der Brücke über den Breitenbachplatz, für den eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2022 zwei Varianten vorschlägt: Die erste Möglichkeit wäre, den Verkehr ebenerdig über den Breitenbachplatz und durch den Tunnel unter der Überbauung Schlangenbader Straße zu führen. In der zweiten Variante wird zusätzlich auch die Tunnelverbindung geschlossen.
Eine engagierte Nachbarschaft, allen voran die Bürgerinitiative Breitenbachplatz, setzt sich für den Abriss der Autobahnbrücke und die Wiederherstellung des Platzes ein. Am 27. Februar findet eine erste Bürgerveranstaltung statt, in der eine kritische Öffentlichkeit auf mögliche Konzepte der Verwaltung trifft.
Informationsveranstaltung „Brücken über den Breitenbachplatz“ und „Tunnel Überbauung Schlangenbader Straße“: Dienstag, 27. Februar, 18 bis 20 Uhr im Cineplex Titania, Saal 1. Eine Anmeldung ist nicht notwendig
© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2024