Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz-Zehlendorf

Zehn Jahre Familienbüro

Bewährtes Hilfsangebot nun mobil erweitert

Grafik: Jugendamt Steglitz-Zehlendorf
Grafik: Jugendamt Steglitz-Zehlendorf

25.11.2025: Seit über einem Jahrzehnt gibt es das Familienbüro des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf. Was 2015 als Pilotprojekt begann – Steglitz-Zehlendorf war der erste Berliner Bezirk mit einer solchen Einrichtung –, ist mittlerweile fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur.

Das Büro wird in Kooperation zwischen dem Jugendamt und dem Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V. betrieben. Der Fokus der Arbeit liegt darauf, Familien bürokratische Hürden zu nehmen und erste Orientierung zu bieten. Zum Leistungsspektrum gehören die Beratung zu finanziellen Leistungen des Jugendamtes, konkrete Hilfestellungen bei der Antragstellung sowie Informationen für werdende Eltern rund um die Geburt. Auch in schwierigen Lebenslagen bietet die Stelle soziale Beratung an.

Dazu gehören unter anderem Beratungen zum Bürgergeld sowie zum Bildungs- und Teilhabepaket. Auch bei Veränderungen Ihrer Lebenssituation können Sie sich an das Familienbüro wenden.Carolina Böhm, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit, zieht eine positive Bilanz der vergangenen zehn Jahre. Ziel sei es nach wie vor, Familien bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen und ihnen die nötigen Informationen an die Hand zu geben.

Beratung vor Ort

Neben dem festen Standort im Rathaus Zehlendorf wird der Service aktuell ausgebaut. Das Familienbüro bietet nun immer donnerstags von 9 bis 13 Uhr eine mobile Beratung an wechselnden Standorten im Bezirk an, um Familien direkter in ihrem Wohnumfeld zu erreichen. Feste Standorte sind zum einen am Jobcenter Steglitz-Zehlendorf an der Birkbuschstraße 10 sowie am Nachbarschaftshaus Markus, Albrechtstraße 81a. Die Termine und weitere Standorte werden sowohl auf der Webseite des Familienbüros als auch auf einem Flyer bekannt gegeben.

Weitere Informationen unter www.berlin.de/-ii416010

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025