Steglitz-Zehlendorf
Toben im Warmen
„Winterspielplätze“ für Kinder

04.11.2025: Wenn es draußen kälter wird, können Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren auch in diesem Winter wieder die „Winterspielplätze“ in Steglitz-Zehlendorf nutzen. Vom 1. November 2025 bis zum 29. März 2026 stehen an den Wochenenden vier Sporthallen im Bezirk für kostenloses Spielen und Bewegen zur Verfügung.
Das Angebot richtet sich an Kinder in Begleitung einer Bezugsperson. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, der Einstieg ist zu jeder vollen Stunde möglich. Vor Ort bauen qualifizierte Trainer wöchentlich neue Bewegungsparcours auf und geben Hilfestellung. Mitzubringen sind lediglich Sportkleidung und passende Schuhe.
Die Winterspielplätze sind ein Projekt des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf in Kooperation mit den Vereinen SPORTKINDER BERLIN, TuSLi, SSC Südwest und VFL-Zehlendorf.
Standorte und Zeiten:
- Lichterfelde: Samstags von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Turnhalle der Giesensdorfer-Grundschule, Ostpreußendamm 63
 - Steglitz: Samstags von 14 Uhr bis 17 Uhr in der oberen Halle der Helene-Lange-Schule, Lauenburger Straße 110 (Zugang über die Steinstraße)
 - Lankwitz: Sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Turnhalle der Alt-Lankwitzer Grundschule, Schulstraße 17
 - Zehlendorf: Sonntags von 15 Uhr bis 18 Uhr in der linken Halle der Schweizerhof-Grundschule, Teltower Damm 123
 
Weitere Informationen unter www.sportkinder-berlin.de.




