Lichterfelde
Historische Fotos und Herbarbelege
Wandelausstellung auf dem S-Bahnhof Botanischer Garten

11.09.2025: Historische Fotos treffen Pflanzenwissen – die Bürgerinitiative Blumenkiez rief gemeinsam mit dem Botanischen Garten Berlin die Ausstellung auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Botanischer Garten ins Leben. Hier können großformatige Fotos von „damals“ genauso bewundert werden wie Herbarbelege aus den Sammlungen des Botanischen Gartens.
Offener Bahnhof
Am 26. September von 14.30 bis 16 Uhr wird die Ausstellung von den Projektpartnern mit einem „Offenen Bahnhof“ gefeiert. Dabei haben Interessierte Gelegenheit, mehr über die ausgestellten Motive zu erfahren. Dabei sind unter anderem Jörg Becker, der ein privates Archiv historischer Fotos unterhält, Dr. Juraj Paule, Kustos Herbarium Botanischer Garten Berlin, und Sabine Schmiedeke von der Unteren Denkmalschutzbehörde Steglitz-Zehlendorf.
Die 2023 gegründete Bürgerinitiative hat zum Ziel den Kiez lebendig und lebenswert zu gestalten. Weitere Informationen bi-blumenkiez.de. Der Botanische Garten Berlin gehört mit seinen etwa 20.000 Pflanzenarten zu den bedeutendsten weltweit und ist der größte in Deutschland. Mehr über den Garten und seine Angebote unter bo.berlin.