Charlottenburg-Wilmersdorf
Gute Ideen gesucht
Wettbewerb für Schulen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen
02.09.2025: Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat einen Wettbewerb für Berliner Schulklassen und Schüler ins Leben gerufen. Unter dem Titel „17-Ziele-Wettbewerb“ sind junge Menschen aufgerufen, ihre Projekte und Ideen für eine nachhaltigere Zukunft einzureichen. Der Aufruf erfolgte über das berlinweit verteilte Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“.
Grundlage des Wettbewerbs sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Diese umfassen globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Armutsbekämpfung, die Förderung von Bildung und den Schutz der Artenvielfalt. Schüler sollen zeigen, wie sie sich für eines dieser Ziele engagieren.
Beiträge können als Text, Foto, Audio- oder Videodatei eingereicht werden. Einsendungen sind per E-Mail unter dem Stichwort „17 Ziele Wettbewerb“ an sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de oder per Post an die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, möglich.
Unter allen Teilnehmenden werden Preise verlost, darunter dreimal 250 Euro für die Klassenkasse sowie Sachpreise wie Kinokarten, Bücherboxen und Experimentierkoffer.
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2026. Die Preisverleihung soll im März 2026 stattfinden. Bei Nachfragen steht Lidia Perico vom Bezirksamt unter der Telefonnummer (030) 9029–12104 zur Verfügung.