Steglitz-Zehlendorf
Klimawoche im Bezirk
Über 30 Veranstaltungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

10.09.2025: Vom 15. bis zum 20. September 2025 findet in Steglitz-Zehlendorf die Klimawoche statt. An sechs Tagen werden mehr als 30 Veranstaltungen angeboten, die sich mit den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit befassen.
Das Programm bietet eine Vielzahl von Formaten, darunter Informationsveranstaltungen, Mitmachaktionen, Spaziergänge und Fahrradtouren. Zudem finden Führungen in der Natur sowie ein Fahrradkino statt, aber auch eine Clean-up-Aktion vom Mittelhof, ein BSR-Kieztag in Wannsee sowie Informationen über den Zusammenhand von Lebensmitteln und Klima. Die Angebote decken unterschiedliche Bereiche wie Energie, Ernährung, Mobilität, Naturschutz, Abfallvermeidung und Klimabildung ab. Ziel ist es, den Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich zu informieren, auszutauschen und Anregungen für den eigenen Alltag zu erhalten.
Gleichzeitig soll die Klimawoche die Arbeit lokaler Initiativen und Organisationen sichtbar machen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung im Bezirk einsetzen.
Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg erklärte dazu: „Wir rücken gemeinsam mit engagierten Menschen vor Ort das Thema Klima gezielt in den Mittelpunkt.“ Sie dankte allen Mitwirkenden für ihr Engagement.
Das gedruckte Programmheft zur Klimawoche liegt an ausgewählten Orten im Bezirk aus, beispielsweise in den Bürgerämtern und Bibliotheken. Das Programmheft als pdf