Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz-Zehlendorf

Gefahr durch Sturmschäden

Straßenbäume, Parkanlagen und Friedhöfe aktuell nicht verkehrssicher

27.06.2025: Die Sturmereignisse am 23. und 26. Juni 2025, haben im Bezirk Steglitz-Zehlendorf zu erheblichen Schäden am Baumbestand geführt. Daher wird eindringlich vor Gefahren gewarnt, die von Bäumen auf öffentlichen Flächen ausgehen können.

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und Kronenbrüche stellen eine akute Gefahr dar. Insbesondere in Parkanlagen, auf Friedhöfen und entlang von Straßen sei die Verkehrssicherheit vielerorts derzeit nicht gewährleistet. Teilweise hängen abgebrochene Äste noch in den Baumkronen und könnten jederzeit herabfallen.

Der Fachbereich Grünflächen des Bezirksamtes hat damit begonnen, den gesamten Baumbestand auf seine Verkehrssicherheit zu überprüfen. Diese Kontrollen werden voraussichtlich noch einige Tage in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit können noch nicht alle Gefahrenstellen entdeckt oder beseitigt worden sein.

Aus diesem Grund appelliert das Bezirksamt an die Bevölkerung, vorsichtig zu sein. Parkanlagen und Friedhöfe sollen gemieden werden, bis die Gefahrenprüfung abgeschlossen ist und die Bereiche wieder freigegeben werden können. Vorhandene Absperrungen müssen unbedingt respektiert werden. Zudem wird davor gewarnt, auf liegendes Holz zu klettern.

Bürgerinnen und Bürger, die bislang unbekannte Gefahrenstellen entdecken, werden gebeten, diese dem Bezirksamt zu melden. Hinweise können per E-Mail an die Adresse fb-gruen@ba-sz.berlin.de gesendet werden. Zur schnellen Bearbeitung sind Fotos sowie genaue Angaben zur Straße oder Grünanlage hilfreich. Auch die Nennung der Plakettennummern von betroffenen Bäumen, falls vorhanden (kleine Schilder mit einer Zahl in etwa zwei Metern Höhe am Stamm), erleichtere die Zuordnung und Priorisierung der nötigen Arbeiten.

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025