Gazette Verbrauchermagazin
Wannsee

Kunstvoller Abschluss

Wandbild am Schloss auf der Pfaueninsel fertig

Das Wandbild suggeriert einen Blick in die Landschaft. Foto: SPSG/Daniel Lindner
Das Wandbild suggeriert einen Blick in die Landschaft. Foto: SPSG/Daniel Lindner

02.05.2025: Als letzter Baustein der Sanierungsarbeiten am Schloss auf der Berliner Pfaueninsel wurde Ende April das neue Wandbild in der Bogennische des Schlosses fertiggestellt. Es wurde von Julia Heinisch und Frederic Sontag vom Street-Art-Duo Video.Sckre entworfen und angebracht.

Schwerpunkt der Baumaßnahmen am Schloss war der Austausch der von Anfang an nur bedingt wetterdichten Holzverschalung der Fachwerkaußenwände, die schon in der Vergangenheit wiederholt erneuert werden musste. Die letzte, in den 1970er-Jahren durchgeführte Gesamtsanierung wurde dabei als eine besondere Leistung der West-Berliner Denkmalpflege respektiert. Das überkommene äußere Erscheinungsbild wurde deshalb möglichst weitgehend erhalten bzw. adäquat wiederhergestellt. Dies galt auch für den Umgang mit dem 1974/75 von dem Berliner Künstler Thomas Harndt (geb. 1932) ausgeführten Wandbild an der Südwestfassade des Schlosses, das wegen seines schlechten Erhaltungszustandes fachgerecht eingelagert werden musste.

Bereits zur Erbauungszeit existierte ein Wandbild in der Bogennische an der weithin sichtbaren Hauptansichtsseite des Schlosses, das der aus Livorno stammende Architektur-, Landschafts- und Dekorationsmaler Peter Ludwig Burnat (1762-1817) geschaffen hatte. Zeichnungen, Gemälde und Druckgrafiken des frühen 19. Jahrhunderts überliefern das ungefähre Aussehen dieses Wandbildes: Es zeigte einen Ausblick durch einen gemauerten Rundbogen mit hochgezogenem Fallgitter in eine parkartige Landschaft. Auf diese erste Fassung bezog sich später auch das Wandbild der 1970er-Jahre.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025