Lichterfelde West
Bücherboxx im Blumenkiez
Veränderungen für ein lebendiges Umfeld

30.04.2025: Ein lebendiger, lebenswerter Kiez – dafür setzen sich die engagierten Bürgerinnen und Bürger der Bürgerinitiative Blumenkiez e. V. rund um den S-Bahnhof Botanischer Garten ein. Nachdem die Brücke über die S-Bahngleise im vergangenen Jahr erneuert wurde, stehen Veränderungen an. Neuester Anziehungspunkt ist eine nachhaltige BücherboXX – die hier, wie auch anderswo – in einer ausrangierten Telefonzelle untergebracht ist. Das Prinzip ist einfach: Die frühere Telefonzelle ist mit gespendeten Büchern – von Anwohnern, aber auch der Buchhandlung Schwericke – bestückt. Wer sich eins nimmt, kann ein anderes aus dem eigenen Fundus dafür hineinstellen. Falls jemandem nachts der Lesestoff ausgeht, ist das auch kein Problem- die BücherboXX ist beleuchtet.
Zur besseren Übersicht sind die Regalbretter beschriftet – so können Romane, Sachbücher, Krimis, Jugendbücher und weitere auf das jeweilige Regalbrett gestellt werden. Einschränkungen gibt es auch – so haben Bücher mit rassistischem oder hetzerischem Inhalt nichts in der Bücherbox verloren. Auch wenn das Buch längere Zeit ungelesen in der Box steht, soll es bitte wieder vom ursprünglichen Besitzer wieder herausgenommen werden.
Die feierliche Eröffnung der neuen BücherboXX ist nur ein weiteres Puzzlestück für die Veränderungen im Blumenkiez. Der Eugen-Gerstenmaier-Platz neben dem Zugang zur S-Bahn soll künftig autofrei werden. Dafür werden neue Parkplätze in der Enzianstraße geschaffen. Bänke für die Passanten wurden bereits auf dem Platz aufgestellt, auch weitere Bäume sollen laut Bezirksstadtrat Urban Aykal gepflanzt werden.