15.03.2023: „Schätzungen zufolge leben in Berlin rund 10.000 freilebende Streunerkatzen. Ein Tierleid, dass bestimmt nur Wenigen bewusst ist, denn die Katzen leben oftmals recht unsichtbar in Hinterhöfen, auf Friedhöfen und Industrieflächen. Sie haben Hunger, Katzenschnupfen, eitrige Wunden und nie ein sicheres und warmes Dach über dem Kopf. Dieses Elend kann nur eingedämmt werden durch Kastration und auch Aufklärung“, erklärt Eva Rönspieß, Vorstandsvorsitzende des TVB. „Jetzt geht schon wieder die Paarungszeit bei den Katzen los, die Trächtigkeit beträgt etwa 65 Tage. Es ist also sehr wichtig, dass spätestens in den nächsten Tagen und Wochen kastriert wird, um ungewollte Katzenbabys im Frühjahr und Sommer zu verhindern“
Unter dem Motto „Katzenschutz in Berlin“ wird im Tierheim-Treff Südwest am Samstag, 18. März von 13 bis 15 Uhr ein Vortrag gehalten. Fragen zur Entwicklung der Straßenkatzenpopulation, zur Kastration, zur rechtlichen Lage und zu Möglichkeiten der Hilfe werden dabei erörtert. Die Veranstaltung ist kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich.
Tierheim-Treff Südwest, Brauerstraße 1A, 12209 Berlin. Weitere Informationen: www.tierschutz-berlin.de/katzenschutz/
© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023