Eingeäschert wird hier schon lange nicht mehr
Krematorium Wilmersdorf wurde nach dem Ersten Weltkrieg erbaut
Die Feuerbestattung gehörte lange zu den Tabus in Preußen. Erst im Jahr 1911 wurde sie erlaubt. In der christlichen Kultur wurde lange um die Feuerbestattung gerungen. Karl der Große hatte sie bei Todesstrafe untersagt. Erst Ende des 19. Jahrhunderts, mit zunehmender Bevölkerung und daraus folgendem Platzmangel auf den Friedhöfen, änderte sich die Meinung. Das erste Krematorium auf deutschem Boden ... weiter