Gazette Verbrauchermagazin
Berufsausbildung

Infotag im Lette Verein

Einladung zum Ausprobieren am 4. März von 10 bis 13 Uhr

16.02.2023: Das Berufsausbildungszentrum Stiftung Lette-Verein lädt am Samstag, den 4. März 2023 von 10 bis 13 Uhr zu einem Infotag ein. Zusätzlich zum Live-Vor-Ort-Besuch kann man auch über Instagram @lettevereinberlin live online dabei sein und sich in einem TEAMS-Video-Call beraten lassen.

Neu am Infotag: Beratung für Studienabbrecher und Neuzugewanderte mit Arbeits-Ausbildungs-oder Studienerfahrung durch die stellvertretende Schulleiterin, Maryam Stibenz. Sie beantwortet alle Fragen rund um die Möglichkeiten im Lette Verein und jederzeit unter 030-21994-125 oder über m.stibenz@letteverein.berlin

Das sind die Highlights

Mappenberatung „Wieso-Weshalb-Warum?“ in den Ausbildungsgängen Foto-Grafik-Modedesign

Informationsdesk zum Vorkurs für Pharmazeutisch-technische Assistenten „Hier kann man sich in sechs Monaten für die Ausbildung fit machen“.

Messe innerhalb des Infotags „Ausbildung trifft Beruf“ für Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik – zukünftige Arbeitgeber stellen sich vor.

Das STEMO – das Stroke-Einsatz-Mobil der Berliner Feuerwehr ist vor Ort und bietet einen Einblick in die Arbeit als Medizinische Technologen für Radiologie.

Im Ausbildungsgang für Technische Assistenten für chemische und biologische Laboratorien gewinnt man den Einblick in das Innenleben von Tieren – Tiere sezieren live.

Im Ausbildungsgang für Metallographie und physikalische Werkstoffanalyse gibt es einen Workshop zu „Lichtmalerei“.

Die Gamer kommen im Ausbildungsgang Medieninformatik | Interaktive Animation bei der 3D-Spieleentwicklung auf ihre Kosten.

Außerdem bietet das neue DIY-College Mikroworkshops an, um das „Do-it-yourself“-Prinzip als Traumberuf zu erleben.

Weitere Informationen unter Hotline: 030-21994-111 sekretariat@letteverein.berlin

Infotag im Lette Verein Berlin, Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin. www.letteverein.berlin

Über den Lette Verein Berlin

Der Lette Verein mit seinen rund 800 Schülerinnen und Schülern bietet zehn verschiedene Ausbildungen in den Bereichen Design, Gesundheit und Technik sowie viele Möglichkeiten im neuen Do-it-yourself | DIY-College mit den Themen Ernährung, Versorgung sowie Nachhaltigkeit an. Einige der Ausbildungen kann man in zwei und manche auch in drei Jahren absolvieren. Außerdem kann man in manchen auch die die BBR, die eBBR, den MSA oder Fachhochschulreife erlangen. Zusätzlich bietet der Lette Verein die Möglichkeit der Weiterbildung als Betriebswirt für Ernährungs- und Versorgungsmanagement mit der Erlangung der Fachhochschulreife sowie dem Ablegen der Ausbilderprüfung an.

Er wurde im Jahre 1866 von Wilhelm Adolf Lette als »Verein zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts« gegründet und ist heute als Berufsausbildungszentrum eine Stiftung des öffentlichen Rechts.

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023