Gazette Verbrauchermagazin
Charlottenburg-Wilmersdorf

Neue Bäume im Bezirk

250 Neupflanzungen im Rahmen der Berliner Stadtbaumkampagne

Grafik: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Grafik: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

12.04.2024: Im Zuge der Berliner Stadtbaumkampagne wurden in diesem Jahr bereits 123 neue Bäume in Charlottenburg, Schmargendorf, Wilmersdorf und Westend gepflanzt. Im Herbst letzten Jahres waren es 127 Bäume, die vor allem auf der Mierendorffinsel gepflanzt wurden. Insgesamt wurden somit in den letzten Monaten 250 neue Bäume in Charlottenburg-Wilmersdorf gepflanzt.

Besonders häufig wurden Ahornbäume (57), Linden (43) und Ulmen (13) gewählt. Die genauen Standorte der neuen Bäume können auf der Homepage der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sowie auf der Seite des Bezirks eingesehen werden.

Jeder Neupflanzung gehen umfangreiche Planungen voraus. So wird zunächst jeder potenzielle Baumstandort im Kataster und anschließend vor Ort geprüft. Dabei spielen unter anderem die Größe der Baumscheibe, die Lichtverhältnisse, der Abstand zu Fassaden, Nachbarbäumen oder Bushaltestellen sowie Aspekte der Barrierefreiheit und die Leitungsabfrage eine große Rolle.

Nach der Pflanzung werden die neuen Bäume im Rahmen der Entwicklungspflege mindestens fünf Jahre gegossen und gepflegt. So soll sichergestellt werden, dass die Bäume gut anwachsen und sich zu prächtigen Exemplaren entwickeln können.

Die Berliner Stadtbaumkampagne hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 insgesamt 10.000 neue Bäume in der Stadt zu pflanzen. Mit den Neupflanzungen in Charlottenburg-Wilmersdorf wurde ein wichtiger Beitrag dazu geleistet.

Die neuen Bäume tragen nicht nur zur Verschönerung des Stadtbildes bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Verbesserung des Stadtklimas. Sie spenden Schatten, filtern Schadstoffe aus der Luft und speichern CO2.

Weitere Informationen zu Baumpflanzungen in Charlottenburg-Wilmersdorf finden Sie unter: www.berlin.de/-ii1185540

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2024