Gazette Verbrauchermagazin
Zehlendorf

U-Bahnhof Mexikoplatz kommt

Mexikoplatz
Der S-Bahnhof Mexikoplatz wurde 1904 im Jugendstil erbaut.

14.02.2024: Die Verlängerung der U3 bis zum Mexikoplatz ist beschlossene Sache. Die Bauarbeiten könnten laut Verkehrssenatorin Manja Schreiner bereits in dieser Legislaturperiode starten. Die Eröffnung der Strecke soll dann 2030 oder 2031 stattfinden. Die Kosten sollen nach derzeitigen Schätzungen 103 Millionen Euro betragen, dreiviertel davon übernimmt der Bund. Der künftige U-Bahnhof wird südlich vom Gartendenkmal Mexikoplatz errichtet.

Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der BVG: „Das ist ein gutes Signal für Berlin. Wenn wir gemeinsam wollen, dass immer mehr Menschen in unserer Stadt sich für umweltfreundliche Mobilität entscheiden, dann müssen wir ihnen auch immer bessere Angebote machen. Ein wachsendes Netz ist dafür eine Grundvoraussetzung. Alle Verkehrsmittel haben dabei ihre ganz eigenen Potenziale, die wir ausbauen und nutzen müssen. Und im Fall der U3 zum Mexikoplatz können wir mit vergleichsweise geringem Aufwand einen großen Mehrwert für viele Tausend Fahrgäste schaffen.“

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2024