09.11.2023: Landwirtschaft beginnt mit dem Boden, auf dem Pflanzen wachsen und Tiere weiden. Aber nicht immer wird ihm die Bedeutung zugeschrieben, die er verdient. Wem gehört dieser Boden und wer bestimmt wie er gepflegt wird? Wie schaffen wir es gemeinschaftlich unsere Böden zukunftsfest zu machen und dabei Ackerflächen in Bauernhand zu geben und dort zu belassen? Diesen und mehr Fragen wollen wir uns im vorerst letzten Hofgespräch dieses Jahres widmen.
Mit dabei sind Stephanie Wild von der Kulturland eG, Anja Hradetzky, Landwirtin auf dem Hof „Stolze Kuh“, Anna Hope von der Regionalwert AG Mecklenburg-Vorpommern, sowie Annabella Jakab von den Berliner Stadtgütern. Angefragt sind Vertreter und Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft sowie des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt, und Klimaschutz Brandenburg. Moderiert wird das Podium von Anna Messerschmidt, Oecotrophologin mit Schwerpunkt Lebensmittelwirtschaft und langjährige Aktivistin zur Transformation des Ernährungssystems.
Die Hofgespräche sind ein Veranstaltungsreihe der Domäne Dahlem, in der aktuelle Themen der Ernährungssicherheit, Ernährungswende und Ökologischen Landwirtschaft erörtert werden. Eingeladen sind Praktiker, Praktikerinnen, Politikerinnen, Politiker und die interessierte Öffentlichkeit, um im gemeinsamen Gespräch Lösungsansätze für aktuelle Fragestellungen zu diskutieren.
22. November 2023, 17.30 bis 20 Uhr. Einlass: 17 Uhr. Im Landgasthaus Domäne Dahlem, Königin-Luise-Str. 45, 14195 Berlin
Der Eintritt ist frei
© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023