Gazette Verbrauchermagazin
Tempelhof

Ausgabe von Notfalldosen zum Tag der Patientensicherheit

Einladung zum Informationsmarkt am 20. September

10.09.2023: Gesundheitsstadtrat Oliver Schworck nimmt traditionell den Internationalen Tag der Patientensicherheit zum Anlass, um den Bürgern in Tempelhof-Schöneberg im Rahmen eines Informationsmarktes auf dem Wochenmarkt Mariendorfer Damm/Prinzenstraße von 10 bis 13 Uhr die sogenannte Notfalldose vorzustellen und – soweit der Vorrat reicht – auch kostenlos auszugeben.

In der Kühlschranktür aufbewahren

Die Notfalldose ist ein kleiner grün-weißer Behälter, der von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu Hause in der Kühlschranktür aufbewahrt werden sollte. Er beinhaltet ein Notfall-Infoblatt, auf dem u.a. Angaben über den Gesundheitszustand, Vorerkrankungen, Medikamente und wichtige Kontaktpersonen aufgeführt sind. Mit diesen Hinweisen können Notfallhelfer_innen besser und schneller reagieren, wenn die hilfebedürftige Person nicht ansprechbar oder auskunftsfähig ist und eine umgehende Versorgung in die Wege leiten. Sogar Angaben zu Haustieren und deren Versorgung können auf dem Infoblatt festgehalten werden.

Seniorenarbeit, Gesundheit und mehr

Auf dem Informationsmarkt beantwortet Gesundheitsstadtrat Schworck gemeinsam mit der Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit alle Fragen zur Notfalldose. An weiteren Infoständen informieren und beraten Vertreter des Gesundheitsamtes, der Seniorenarbeit des Sozialamtes, der bezirklichen Seniorenvertretung, des VdK-Pflegestützpunktes, des Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikums und Wenckebach-Klinikums, des Evangelischen Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg und des Geistlichen Zentrums für Menschen mit Demenz, des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums in der UFA-Fabrik sowie des Mobilitätshilfedienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und die Lotsinnen der Berliner Hausbesuche über das Thema Patientensicherheit und ihre Arbeit. Außerdem informieren die Patientenfürsprecherinnen der bezirklichen Krankenhäuser auf dem Markt über ihr Ehrenamt. Ebenfalls vor Ort ist außerdem das Team der fLotte SoziaL mit der elektrisch unterstützten Rikscha „Alma“, um den kostenlosen Verleih dieser Pedicab-Fahrzeuge vorzustellen.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023