Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz

Open Air-Fotoausstellung „Bilder aus der Partnerstadt Charkiw“

Schwartzsche Villa
Schwartzsche Villa, Grunewaldstraße 55, 12165 Berlin-Steglitz.

01.09.2023: Vom 1. September bis einschließlich 4. Oktober 2023 zeigt die Fotografie-Agentur OSTKREUZ in Berlin-Steglitz die Open-Air-Fotoausstellung „Bilder aus der Partnerstadt Charkiw“.

Charkiw und der Bezirk Steglitz-Zehlendorf sind seit 1990 über eine Kommunalpartnerschaft miteinander verbunden. Die ukrainische Partnerstadt ist seit dem russischen Angriffskrieg immer wieder schweren Angriffen ausgesetzt. Seit Beginn des Krieges haben sich die OSTKREUZ-Fotografin Johanna-Maria Fritz und ihr Kollege Emile Ducke, beide Jahrgang 1994, wiederholt in die Ukraine begeben und unabhängig voneinander auch in Charkiw fotografiert. Ohne auf drastische Bilder zu setzen, dokumentieren sie das Kriegsgeschehen sowie das zunehmende Leid der Menschen, die Zerstörung der Städte und die Solidarität der Bewohnerinnen und Bewohner Charkiws untereinander. Als Zeugen halten sie ihre Eindrücke in eindringlicher und bewegender Weise mit ihren Kameras fest. Ihre Fotografien aus Charkiw werden entlang des Zaunes des Charkiw-Parks an der Rothenburgstraße 33

Der bisher namenlose Park an der Schwartzschen Villa wurde im Oktober letzten Jahres als Zeichen der Solidarität in „Charkiw-Park“ umbenannt und den Opfern, Geflüchteten und denjenigen, die zuhause zurückbleiben mussten, gewidmet.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023