21.08.2023: Im Herbst 2023 wird sich Tempelhof-Schöneberg erneut an der gemeinsamen Aktion des Regionalverbundes Berlin im Gesunde Städte-Netzwerk beteiligen und viele leicht zugängliche Möglichkeiten zum Spazierengehen anbieten. Ziel der Aktionstage zwischen Ende August und Anfang Oktober 2023 besteht darin, die Bürger auf die vielfältigen Spazierangebote im Bezirk und deren positive Auswirkungen auf Wohlbefinden und soziale Interaktion aufmerksam zu machen. Die Aktionstage beginnen am Mittwoch, den 30. August 2023, mit einer Erkundung der Stadtnatur im Gleisdreieckpark.
Eine Liste mit kostenlosen, offenen Spazierangeboten im Bezirk während des Aktionszeitraums ist im Rathaus Tempelhof und in den Seniorenfreizeitstätten erhältlich. Sie kann ebenfalls auf der Website der Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit ( www.berlin.de/-ii379652 ) heruntergeladen werden. Interessenten können regelmäßig stattfindende Spaziergangsgruppen kennenlernen und an besonderen Aktionen teilnehmen.
Während der Aktionstage wird es am Freitag, dem 22. September 2023, um 13.30 Uhr in Lichtenrade einen Spaziergang mit dem Bezirksstadtrat Oliver Schworck geben, der als ein besonderer Höhepunkt gilt. Bei dem Spaziergang mit dem Motto „Zu Fuß in die (Stadt)Natur?!“ wird der Dorfkern erkundet und grüne und erholsame Orte besucht, während interessante Geschichten erzählt werden und Informationen zu Angeboten ausgetauscht werden.
Zum internationalen autofreien Tag am 22. September 2023 wird die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im Tarifbereich AB wie in den Vorjahren in Berlin erneut kostenlos sein.
Seit 2022 unterstützt der Bezirk Tempelhof-Schöneberg den Aufbau von Spaziergangsgruppen, damit gemeinsame Spaziergänge nicht nur einmalig bleiben. Der Verein bwgt e.V. bietet Schulungen für Interessierte an, die als Begleiter von Spaziergängen tätig sein möchten. Zusätzlich unterstützt der Verein Einrichtungen beim Aufbau von Spaziergangsgruppen.
Personen, die daran interessiert sind, eine Spaziergangsgruppe aufzubauen oder regelmäßig eine Gruppe zu begleiten, können sich melden bei:
bwgt e.V., Stefanie Puschmann, Brunhildestraße 12, 10829 Berlin, Telefon: (030) 78958550, E-Mail puschmann@bwgt.org
© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023