Gazette Verbrauchermagazin
Steglitz-Zehlendorf

Neuer Stadtrat für Stadtentwicklung

Patrick Steinhoff wurde am 24. Mai gewählt

Stadtrat Patrick Steinhoff. Foto: BA ST-Z
Stadtrat Patrick Steinhoff. Foto: BA ST-Z

25.05.2023: Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Steglitz-Zehlendorf hat am 24. Mai Patrick Steinhoff (CDU) zum neuen Stadtrat für Stadtentwicklung für das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf gewählt. Er tritt die Nachfolge von Michael Karnetzki (SPD) an. Nach der Wiederholungswahl am 12. Februar hatte die SPD das Vorschlagsrecht für ein zweites Mitglied im Bezirksamt an die CDU verloren.

Patrick Steinhoff, 1987 in Berlin geboren, ist Verkehrsingenieur und hat u.a. viele Jahre im politischen Bereich der Deutschen Bahn Infrastrukturprojekte in Berlin und Brandenburg vorangebracht. Politisch ist er seit 2010 für die CDU vor allem in Steglitz aktiv und seit 2021 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf.

Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg: „Ich heiße Patrick Steinhoff im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf herzlich willkommen und freue mich auf die Zusammenarbeit. Die Herausforderungen in der städtebaulichen Entwicklung des Bezirks sind enorm. Dafür wünsche ich Herrn Steinhoff viel Energie, ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen und Erfolg. Einen besonderen Dank möchte ich meinem Kollegen Michael Karnetzki aussprechen. Mit viel Fachkompetenz, politischem Willen und großem Engagement hat er seit 2012 als Bezirksstadtrat für unterschiedliche Abteilungen und als stellv. Bezirksbürgermeister einen großen Anteil zur positiven Entwicklung von Steglitz-Zehlendorf beigetragen.“

Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung – Patrick Steinhoff: „Ich empfinde es als große Ehre im Bezirk Steglitz-Zehlendorf nun das Stadtentwicklungsamt leiten zu dürfen und danke der BVV für Ihr Vertrauen. Die Aufgaben sind groß und ich werde mich schnellstmöglich in die wichtigsten Themen einarbeiten.“

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2023