Gazette Verbrauchermagazin
Tempelhof-Schöneberg

Neues von der VHS

Frühjahrsprogramm veröffentlicht – Tag der offenen Tür im November

VHS am Barbarossaplatz
Volkshochschule am Barbarossaplatz, www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

11.11.2025: Die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg hat die Anmeldung für das Frühjahrssemester 2026 gestartet. Interessierte können aus mehr als 1.000 Kursen wählen. Das Programm deckt Themen aus den Bereichen Sprachen, Kreativität, digitale Bildung sowie berufliche Weiterbildung ab.

Zum Angebot gehören neue Kurse wie ein Workshop zu Shuffle Dance, ein Kochkurs zur indischen Küche oder ein Seminar über alte Gemüsesorten. Darüber hinaus gibt es ein breites Spektrum an Online-Kursen, darunter Sprachkurse, Kreativ-Workshops wie „Roman schreiben“ und Angebote zur digitalen Kompetenz wie „Data Science and Machine Learning“.

Um das Angebot kennenzulernen, veranstaltet die VHS am Barbarossaplatz 5 am Samstag, den 22. November 2025, von 12.30 Uhr bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür. Besucher können im Haus am Barbarossaplatz 5 an kostenlosen Schnupperkursen, etwa zu Hula Hoop oder Arabisch, teilnehmen. Es werden auch Hausführungen und Kreativwerkstätten angeboten. Eine Anmeldung und Beratung für das neue Semester ist an diesem Tag ebenfalls möglich.

Die persönliche Anmeldung und Beratung findet regulär am Barbarossaplatz dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 16 bis 19 Uhr statt. Der Standort in der Alten Mälzerei in Lichtenrade ist dienstags von 16 bis 18.30 Uhr und donnerstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Das vollständige Kursprogramm ist auf der Internetseite der Volkshochschule einsehbar.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025