Gazette Verbrauchermagazin
Charlottenburg-Wilmersdorf

Junge Politik

Das Kinder- und Jugendparlament hat neuen Vorstand

Der neu gewählte Vorstand. Foto: BACW
Der neu gewählte Vorstand. Foto: BACW

07.11.2025: Im Festsaal des Bezirksamts ist am Mittwoch, 5. November 2025, das Kinder- und Jugendparlament (KJP) zu seiner 23. konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Dabei wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand, der sie in der Wahlperiode von November 2025 bis Oktober 2026 vertreten wird.

Neue Vorsitzende des Gremiums ist das Ehrenmitglied Luiza. Dem Vorstand gehören außerdem Zoe vom Gottfried-Keller-Gymnasium, Ida von der Evangelischen Grundschule Wilmersdorf und Henri von der Judith-Kerr-Grundschule an. Weitere Mitglieder sind Nassiria vom Haus der Jugend Charlottenburg sowie Laetizia und Keanu vom Jugendkulturzentrum Spirale und Juri vom Herder-Gymnasium.

Das Kinder- und Jugendparlament besteht seit 2003. Seine Mitglieder werden jährlich in den Grundschulen, Oberschulen und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks gewählt. In mindestens vier Plenarsitzungen pro Jahr diskutieren und beschließen sie Anträge, die sie anschließend der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vorlegen.

Bezirksstadtrat Simon Hertel (Abteilung Jugend und Gesundheit) betonte die Wichtigkeit der Mitbestimmung junger Menschen. Er sagte dem neuen Vorstand seine Unterstützung zu, damit die Stimmen der Jugend im Bezirk aktiv wahrgenommen werden. Auch Jugendamtsleiterin Sonya Mayoufi würdigte die Arbeit des Parlaments als ein Beispiel für gelungene Beteiligung.

Weitere Informationen zur Arbeit des KJP finden sich auf dessen Webseite.

TitelbildTitelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025