Gazette Verbrauchermagazin
Lichterfelde Ost

Musikalischer Advent

Petruskirche Lichterfelde lädt zu fünf Konzerten von Barock bis Blues ein

Im Advent lädt die Petruskirche wieder zu vielfältigen Konzerten ein.
Im Advent lädt die Petruskirche wieder zu vielfältigen Konzerten ein.

20.11.2025: In der Advents- und Weihnachtszeit finden in der Petruskirche auf dem Oberhofer Platz mehrere Konzerte statt. Das Programm reicht von klassischer Chormusik über Folk und Jazz bis hin zu Blues.

Den Auftakt macht am Samstag, 6. Dezember, um 19 Uhr die Kantorei Petrus-Giesensdorf mit Chormusik aus Renaissance und Barock. Begleitet wird der Chor von Traversflöte, Barockcello und Cembalo. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag, 7. Dezember, folgt um 17 Uhr das Ensemble Triphonia mit dem Programm „In dulci jubilo“. Es werden Advents- und Weihnachtslieder des 13. bis 15. Jahrhunderts auf historischen Instrumenten wie Drehleier, Fidel und Harfe gespielt. Der Eintritt kostet 18 Euro.

Die Folk-Band Broom Bezzums gastiert am Donnerstag, 11. Dezember, um 20 Uhr in der Kirche. Gemeinsam mit der Sängerin Michaela Haitz präsentiert das Duo sein Weihnachtsprogramm. Auf dem Programm stehen traditionelle Lieder und Eigenkompositionen. Der Eintritt beträgt 20 Euro.

Unter dem Motto „Swinging Christmas Time“ lädt das Ricarda Ulm Trio am Samstag, 20. Dezember, um 20 Uhr zu einem Weihnachtskonzert ein. Die Sängerin Ricarda Ulm wird von Christian v. d. Goltz am Klavier und Helge Marx an Gitarre und Bass begleitet. Das Trio spielt Weihnachtslieder und Swing-Klassiker. Der Eintritt liegt bei 18 Euro.

Den Abschluss der Reihe bildet am Sonntag, 28. Dezember, um 20 Uhr das Konzert „Blues zwischen den Jahren“. Das Duo Henry Heggen (Gesang, Mundharmonika) und Bluesrudy (Gesang, Gitarre, Drums) spielt Bluesklassiker aus den 50er- bis 70er-Jahren. Der Eintritt kostet 18 Euro.

Alle Konzerte finden in der Petruskirche am Oberhofer Platz, 12209 Berlin, statt. Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei zugänglich.

Weitere Informationen und Tickets unter www.petrus-kultur.de.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025