Gazette Verbrauchermagazin
Tempelhof

Ausstellung Schokolonialismus verlängert

23.09.2025: Die Sonderausstellung „Schokolonialismus. Sarotti in Tempelhof“ im Tempelhof Museum bleibt länger geöffnet als ursprünglich geplant. Wegen des großen Besucherandrangs wird die Schau bis zum 15. Oktober 2025 gezeigt.

Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Schokoladenproduktion und ihre enge Verbindung zur deutschen Kolonialzeit. Im Mittelpunkt steht die Firma Sarotti, die ab 1913 in der Tempelhofer Teilestraße produzierte. Die Schau zeigt die oft vergessenen Aspekte von Ausbeutung, die hinter dem Erfolg der beliebten Süßigkeit stehen.

Für Interessierte gibt es auch ein Begleitprogramm. Der Historiker Jonas Busch bietet am Sonntag, 12. Oktober 2025, ab 15 Uhr eine Führung an. Der Eintritt in das Museum in Alt-Mariendorf 43 ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen auf der Webseite des Museums.

Titelbild

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025