Gazette Verbrauchermagazin
Heizen

Heizölpreise vergleichen

Wer jetzt bestellt, kann oft viel Geld sparen

12.09.2025: Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Verbraucher durch den Vergleich von Heizölpreisen bis zu 1.000 Euro sparen können. Dennoch bestellen mehr als drei Viertel der Kunden direkt bei einem Händler, ohne die Angebote zu prüfen. Dies geht aus einer Untersuchung des Geldratgebers Finanztip hervor.

Besonders die Wahl der Lieferzeit und der Zahlungsart kann die Kosten erheblich beeinflussen. So sind Lieferungen in einem ganztägigen Zeitfenster in der Regel am günstigsten. Wer eine Lieferung nach 16 Uhr wünscht, zahlt im Schnitt rund fünf Prozent mehr. Günstiger sind Termine bis 9 Uhr, die durchschnittlich nur mit einem Aufschlag von etwa zwei Prozent verbunden sind.

Auch bei der Bezahlung gibt es deutliche Unterschiede. Eine Ratenzahlung über zwölf Monate kann den Preis um durchschnittlich zehn Prozent erhöhen. In einem Beispielfall führte dies zu Mehrkosten von 267 Euro bei einer Bestellung von 3.000 Litern. Wenn eine Ratenzahlung notwendig ist, wird eine Laufzeit von maximal sechs Monaten empfohlen.

Um das günstigste Angebot zu finden, können Verbraucher Vergleichsportale wie Esyoil oder Heizoel24 nutzen. Für eine Abfrage werden lediglich die Postleitzahl und die gewünschte Liefermenge benötigt. Da sich die Preise ständig ändern können, ist es ratsam, mehrere Portale zu konsultieren. Entgegen einer weit verbreiteten Annahme gibt es keine bestimmte Jahreszeit, in der Heizöl immer günstiger ist; die Preise hängen hauptsächlich von globalen Ereignissen und der Marktnachfrage ab.

© Gazette Verbrauchermagazin GmbH 2025